Wie berechne ich sin 1?

Wie berechne ich sin 1?

Sinus – Aufgaben mit Lösungen Um die Größe des Winkels \alpha zu berechnen, musst du zuerst das Verhältnis von Gegenkathete zu Hypotenuse bestimmen. Also einfach \frac{Gegenkathete}{Hypotenuse} ausrechnen. Das Ergebnis davon wird dann in die Umkehrfunktion von Sinus, also in sin ^{-1}, eingesetzt.

Wann benutze ich sin und wann sin 1?

Wenn du zu einem gegebenen Winkel dessen Sinus wissen willst, dann verwende sin. Wenn aber der Sinus eines Winkels gegeben ist und du möchtest den zugehörigen Winkel haben, dann verwende .

Wie viel ist Sinus?

Der Sinus eines Winkels ist das Verhältnis der Länge der Gegenkathete (Kathete, die dem Winkel gegenüberliegt) zur Länge der Hypotenuse (Seite gegenüber dem rechten Winkel). Der Kosinus ist das Verhältnis der Länge der Ankathete (das ist jene Kathete, die einen Schenkel des Winkels bildet) zur Länge der Hypotenuse.

Was ist der Sinus von 20 Grad?

Sinustabelle von 0° bis 90°

Winkel Sinuswert Sinuswert gerundet
10° 0,17364817766693 0,174
20° 0,342020143325669 0,342
30° 0,500 0,500
40° 0,642787609686539 0,643

Kann Sinus 1 sein?

In den meisten Lehrbüchern werden Sinus und Cosinus durch die Eigenschaften (1) und (2) eingeführt.

Was ist der Sinus von 180 Grad?

Der Sinus von 180° ist = 0. Als Bogenmass beträgt der Sinus von 180° = Π oder 3.1416.

Was ist der Sinus von 40 Grad?

Sinustabelle von 0° bis 90°

Winkel Sinuswert Sinuswert gerundet
40° 0,642787609686539 0,643
50° 0,766044443118978 0,766
60° 0,866025403784439 0,866
70° 0,939692620785908 0,940

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben