Wie berechnet man den erweiterungsfaktor?
Erweitern eines Bruches bedeutet, dass Zähler und Nenner des Bruches mit der gleichen Zahle (aber nicht mit 0) multipliziert werden. Der Wert des Bruches bleibt dadurch gleich. Die Zahl, mit der man erweitert (Nenner und Zähler multipliziert), nennt man Erweiterungsfaktor.
Was ist Kürzen in der Mathematik?
Kürzen eines Bruches bedeutet, dass man den Zähler und den Nenner des Bruches durch die gleiche Zahl (nicht durch 0) dividiert. Die Zahl, durch die man kürzt, wird als Kürzungszahl bezeichnet. Die Umkehrung des Kürzens ist das Erweitern eines Bruchs.
Was ist ein erweiterter Bruch?
Erweitern eines Bruchs Du kannst einen Bruch erweitern, indem du Zähler und Nenner mit der gleichen Zahl multiplizierst. Beim Erweitern bleibt der vom Bruch dargestellte Anteil unverändert, dieser Anteil wird nur in kleinere Abschnitte unterteilt (die Einteilung wird verfeinert).
Was ist der erweiterungsfaktor?
Erweitern eines Bruches bedeutet, dass man den Zähler und den Nenner des Bruches mit der gleichen Zahl (aber nicht mit 0) multipliziert. Die Zahl, mit der man erweitert, wird als Erweiterungsfaktor oder einfach als Erweiterungszahl bezeichnet.
Wie kürzt man in der Mathematik?
Du kannst einen Bruch kürzen, indem du Zähler und Nenner durch die gleiche Zahl dividierst. Beim Kürzen bleibt der vom Bruch dargestellte Anteil unverändert, dieser Anteil wird nur in größere Abschnitte unterteilt (die Einteilung wird vergröbert).
Was bedeutet erweitere?
Erweitern eines Bruches bedeutet, dass man den Zähler und den Nenner des Bruches mit der gleichen Zahl (aber nicht mit 0) multipliziert. Die Zahl, mit der man erweitert, wird als Erweiterungsfaktor oder einfach als Erweiterungszahl bezeichnet. Jede beliebige Zahl (außer der 0) kann Erweiterungsfaktor sein.
Was ist die Erweiterungszahl?
Die Zahl, mit der man Zähler und Nenner beim Erweitern multipliziert, heißt Erweiterungszahl. Erweitere mit . Der Bruch wurde auf den Bruch erweitert.
Was ist eine einfache Erweiterung?
Einfache Erweiterung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Eine Körpererweiterung , die von einem einzelnen Element erzeugt wird, heißt einfach. Eine einfache Erweiterung ist endlich, wenn sie von einem algebraischen Element erzeugt wird, und rein transzendent, wenn sie von einem transzendenten Element erzeugt wird.
Wie ist eine Erweiterung der Unterrichtsfächer möglich?
Eine Erweiterung ist bei den Fächerverbindungen mit den Unterrichtsfächern Englisch und Mathematik ferner möglich durch das Studium der Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt, das dann an die Stelle des zweiten Fachs tritt. 2. Nachträgliche Erweiterung
Warum spricht man von einer nachträglichen Erweiterung?
Von einer nachträglichen Erweiterung spricht man, wenn in einem Erweiterungsfach lediglich die Erste Lehramtsprüfung absolviert wird. Diese führt dann in Verbindung mit der Befähigung für das Lehramt an Realschulen, d.h.