Wie berechnet man den Zinssatz bei Leasing?

Wie berechnet man den Zinssatz bei Leasing?

Für die Berechnung des Leasingfaktors wird lediglich die monatliche Leasingrate und der Bruttolistenpreis des Autos benötigt. Die Monatsrate wird durch den Fahrzeuglistenpreis geteilt und mit dem Faktor 100 multipliziert. Je niedriger der Leasingfaktor ist, desto besser ist das Angebot.

Welches ist das beste Leasingangebot?

Als Testsieger Autoleasing ist Sixt Leasing eine der größten hersteller- und bankenunabhängigen Leasinggesellschaften und konnte den teuersten Anbieter im Test um satte 20 Prozent unterbieten. Bezogen auf das konkrete Beispiel bedeutet dies eine Ersparnis von sage und schreibe 6.700 Euro über die gesamte Laufzeit.

Welche Faktoren beeinflussen die Leasingrate?

Die Höhe der Rate hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. So sind bei der Kalkulation der Anschaffungspreis, der Restwert nach Ende des Leasings, die Höhe der Sonderzahlung, die Laufzeit und die gewählte Kilometerleistung zu beachten.

Was kosten extra Kilometer bei Leasing?

Die Höhe der Kosten für Mehrkilometer unterscheiden sich je nach Hersteller/Modell und sind transparent im Leasingvertrag dokumentiert. In der Regel bewegen sich die Kosten für gefahrene Mehrkilometer zwischen 5 und 15 Cent pro Kilometer.

Kann man beim Leasing die Kilometer erhöhen?

Wer nun bereits mitten in seinem Leasingvertrag feststellt, dass er mit den vertraglich einmal vereinbarten Kilometern nicht auskommen wird, muss sich deswegen aber keine Sorgen machen: Selbstverständlich gibt es in diesem Fall meist die Möglichkeit, einen Leasingvertrag während der Laufzeit an geänderte …

Was kostet Leasing bei Skoda?

Skoda Leasing Angebote

Vertragslaufzeit 48 Monate
48 Monatsraten 1 à 129,76 €
Einmalige Sonderzahlung 0,00 €
Überführungskosten (einmalig) 1 864,19 €
Gesamtpreis 7.092,67 €

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben