Wie berechnet man eine Kaution?

Wie berechnet man eine Kaution?

Die Höhe der Mietkaution ist gesetzlich klar geregelt. Laut § 551 Absatz 1 BGB darf sie höchstens drei Monats-Kaltmieten betragen. Wie berechnet sich also die Mietkaution? Im Grunde ganz leicht: Dreimal die Grundmiete für die Wohnung ohne Betriebskosten und Abschlagszahlungen für Strom, Wasser usw.

Wie wird eine Kaution verzinst?

Mieter haben per Gesetz Anspruch auf Verzinsung Der Anspruch ist gesetzlich geregelt, und ergibt sich aus § 551 BGB Abs. 3. Hier heißt es: „Der Vermieter hat eine ihm als Mietsicherheit überlassene Geldsumme bei einem Kreditinstitut zu dem für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz anzulegen.

Wie wird die Kautionssumme angegeben?

Die Kautionssumme wird angegeben (Basis) sowie der Zinssatz, welcher zu dem Zeitpunkt der Miete eingesetzt ist. Nun werden für den Zeitraum der Miete die Zinsen zu der Basis hinzuaddiert und anschließend wiederum die Zinsen hierfür berechnet.

Was ist bei der kautionsabrechnung zu berücksichtigen?

Kautionsabrechnung – Änderung des Zinssatzes ist immer zu berücksichtigen. Ändert sich der Zinssatz innerhalb eines Jahres, dann müssen für die Zeit vor der Zinsänderung mit dem alten Zinssatz die Zinsen errechnet werden, für die Zeit danach mit dem neuen Zinssatz, und dann werden die Zinsen für das ganze Jahr addiert.

Wie darf eine Kaution bezahlt werden?

Gesetzlich ist für Wohnungsmietverträge geregelt, dass die Kaution maximal drei Monatskaltmieten betragen darf und in bis zu drei Raten gezahlt werden darf. Die erste Rate ist vor dem Einzug zu leisten. Grundsätzlich gehört das Geld der Kaution weiterhin dem Mieter.

Wie lange muss die Kaution zurückgezahlt werden?

Da Ansprüche, etwa wegen Mängeln, bereits nach sechs Monaten verjähren, muss die Kaution allerspätestens bis dahin zurückgezahlt werden, so der Vermieter nicht vorher Ansprüche geltend macht. Viele Gerichte sehen allerdings auch sechs Monate als zu lange an, wenn kein Grund ersichtlich ist, dass die Kaution zurückbehalten wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben