Wie berechnet man Grossvieheinheiten?

Wie berechnet man Großvieheinheiten?

Eine Großvieheinheit entspricht dabei 500 Kilogramm (etwa so viel wiegt ein ausgewachsenes Rind)….Beispiele sind:

  1. Kalb 50–100 kg = 0,1–0,2 GV.
  2. junge Milchkuh 450–650 kg = 0,9–1,3 GV.
  3. Milchkuh = 1 GV.
  4. Pferd = 0,8–1,5 GV.
  5. Eber = 0,3 GV.
  6. Mastschwein = 0,16 GV.
  7. Ferkel = 0,01–0,04 GV.
  8. Schaf, Ziege = 0,1 GV.

Wie viel ha pro GV?

Der hat die Marke „Faire Milch“ ins Leben gerufen, die teilnehmenden Landwirte erfüllen freiwillig bestimmte Auflagen. Zum Beispiel eine verpflichtende Flächenbindung von maximal 2,5 Großvieh-Einheiten (GV) pro Hektar Fläche.

Was ist ein GVE?

Großvieheinheit (GVE) Um die Bedeutung verschiedener Tierarten miteinander zu vergleichen, werden häufig Großvieheinheiten (GVE) verwendet. Dabei entspricht eine GVE 500 kg Lebendgewicht, das ist etwa eine Kuh.

Wie viel ist eine GVE?

Tabelle1

A B
1
2 Großvieheinheiten (GVE)-Rechner
3 Tiergattung Tierkategorie
4 Rinder Jungvieh bis unter 1 Jahr alt

Wie werden Direktzahlungen berechnet?

Das Dokument Überblick: Direktzahlungen an Schweizer Ganzjahresbetriebe bietet einen guten Start ins Thema….Und zum Schluss…

Bezeichnung Data Berechnung
Tabak (541) ha * 900 + ha * 400
Naturwiese Naturwiese extensiv (611, 622) ha * 900 + ha * 400

Wie viele Schafe sind eine GVE?

Eine Großvieheinheit entspricht etwa 500 Kilogramm (so viel wiegt etwa ein ausgewachsenes Rind). Danach hat ein Kalb 0,4 GV, eine junge Kuh 0,6 GV, ein Eber 0,3 GV, ein Mastschwein 0,12 GV, ein Ferkel 0,01 GV, ein Pferd 1 GV, ein Schaf 0,1 GV und etwa 320 Legehennen entsprechen 1 GV.

Wie viele Hühner sind eine GVE?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben