Wie berechnet man Vorhänge?
Gewöhnlich bewegt sich der Rafffaktor zwischen 2 und 3. Ein Rafffaktor von 1:2,5 sagt beispielsweise aus, dass Sie pro Meter Fensterbreite 2,5 Meter Stoff benötigen. Für ein 3 Meter breites Fenster müsste die Stoffbreite also mindestens 3 x 2,5 = 7,5 Meter betragen.
Wie viel Gewicht trägt eine vorhangschiene?
Die Stange selber kann man je nach Länge bis zu 12 oder gar 15 Kilo belasten, Allerdings zieht es vorher bereits die Dübel und Schrauben aus der Wand. Aber man kann sagen, dass die Gardinenstange und die mitgelieferten Dübel und Schrauben in jedem Fall alle am Markt lieferbaren Gardinen/Vorhänge aushält.
Wie lang sollte die Gardine sein?
Messen Sie die Breite der Fensterfront, von Wange zu Wange. Falls Sie eine Vorhangstange verwenden, können Sie auch deren Länge als Maß verwenden. Soll der Vorhang nicht bündig mit der Fensterfront abschließen, sondern links und rechts noch ein wenig überstehen, geben Sie wenigstens 20 cm Zugabe hinzu.
Wie würde ich einen Vorhang an der Schräge hängen?
Ein Vorhang an der Schräge würde nach unten hängen. Die Lösung sind zwei Gardinenstangen, eine über dem Dachfenster eine darunter. Der Vorhang wird in entsprechender Länge oben und unten mit einem Tunnelzug versehen. Beidseitig auf die Gardinenstange aufziehen.
Was ist eine abgehängte Vorhangschiene?
Solch eine abgehängte Vorhangschiene hat den Vorteil, dass der Stoff von einem Ende der Stange bis zum anderen durchgeschoben werden kann, kein Mittelträger blockiert den Vorhang. Der Grad der Abhängung ist flexibel und richtet sich nach dem fertigen Stoffmaß.
Wie kann man den Vorhang auf die Gardinenstange aufziehen?
Beidseitig auf die Gardinenstange aufziehen. Genauso wie mit der Gardinenschiene kann der Vorhang auch an einer Spannseilvorrichtung befestigt werden. Das hat den Vorteil, dass man den Vorhang mit Ringen an den Seilen befestigt, die sich dann einfacher zum Auf- und Zuziehen bewegen lassen.
Kann man den Vorhang mit Ringen befestigen?
Das hat den Vorteil, dass man den Vorhang mit Ringen an den Seilen befestigt, die sich dann einfacher zum Auf- und Zuziehen bewegen lassen. Alle Wand- oder Deckenhalter für runde Stangen lassen sich ganz bequem an einer Schräge befestigen, denn die darin eingelegte runde Stange ist immer gerade.