Wie bereitet man griechische Landschildkröten für den Winterschlaf vor?
stellen – Frostgefahr! – vor dem Winterschlaf ist über vier bis fünf Tage eine Darmentleerung nötig: Tägliches Baden in handwarmem Wasser, danach Abtrocknen (Verdunstungskälte), Haltung in 12 – 16 °C kühlem Raum, nicht mehr füttern! Diese Zwischenstufe nicht zu lange ausdehnen (drei bis fünf Tage)!
Welche Schildkröte muss keinen Winterschlaf machen?
Europäische Landschildkröten (Griechische Landschildkröten Testudo hermanni Boettgeri, Testudo hermanni hermanni, Maurische Testudo Graece Ibera oder auch Russische Landschildkröten Testudo horsfieldii) Halten keinen Winterschlaf wie ein Bär oder ein Murmeltier.
Was ist die richtige Bezeichnung für Winterschlaf bei Schildkröten?
Oft wird die Bezeichnung Winterschlaf bei Schildkröten verwendet, diese ist jedoch nicht korrekt. Die richtige Bezeichnung der Überwinterung bei Schildkröten lautet Hibernation oder Winterstarre (= unter ca. 10°C) bzw. verminderte Aktivitätsphase (= über ca. 10°C)
Was ist die Winterruhe bei Landschildkröten?
Winterstarre / Winterruhe bei Landschildkröten. Europäische Landschildkröten halten die Winterstarre ( Hibernation) um die Kälteperiode (also den Winter) zu überbrücken, da sie im natürlichen Lebensraum zu dieser Jahreszeit weder ihre Vorzugstemperatur von ca. 35-37°C erreichen können, noch genügend Nahrung finden.
Warum verfallen Schildkröten im Winter?
Da sich Schildkröten an der Sonne erwärmen, würden sie sonst im Winter erfrieren. Deshalb verfallen sie in eine Winterstarre. Während der Starre werden die Herzfrequenz, die Atmung, die Bewegung und der Stoffwechsel herunter gefahren. Für die ausreichende Versorgung haben sie Fettreserven angesammelt, sodass sie gut durch den Winter kommen.
Wann erwacht die Schildkröte in der Kiste?
Nach ca. 3 – 4 Monaten Winterruhe erwacht die Schildkröte automatisch oder wenn nicht, holen Sie sie aus der Kiste. Zunächst sollte sie separat von den anderen Schildkröten getrennt bleiben. Sie können sie auch noch in der Kiste lassen und nur die Kiste in einen wärmeren Raum stellen. Die Raum- bzw.