Wie beschreibt man ein T Shirt?

Wie beschreibt man ein T Shirt?

Ein T-Shirt [ˈtiːʃœːɐ̯t] (von englisch shirt ‚Hemd‘), in Bayern, Schwaben, Schweiz, Südtirol, und Österreich auch Leibchen, Leible genannt (in Bayern und Österreich auch Leiberl), in Ostdeutschland auch als Nicki bezeichnet, ist ein Kleidungsstück aus Baumwolltrikot mit meist kurzen Ärmeln, einem runden oder V-förmigen …

Für was steht T Shirt?

[1] „In den 1950er Jahren trug man zur Nietenhose ein Hemdchen, das wegen seiner an den Buchstaben T erinnernden Form T-Shirt genannt wurde. “

Was bedeutet Slim Fit T Shirt?

Wortwörtlich übersetzt bedeutet “Slim Fit” “schlanke Passform”. Ein langes Herren Slim Fit T Shirt hat einen figurbetonten Schnitt. Es ist schmaler und hat einen höheren Stretch-Anteil als Regular Fit Herren Longshirts. Durch den enger anliegenden Schnitt werfen auch extra lange T Shirts keine Falten.

Wann wurde das T Shirt?

denn sie wissen nicht, was sie tun“ (1955) haben somit das T-Shirt als offizielles Kleidungsstück in die Männergarderobe eingeführt, das ohne Weiteres außerhalb des Arbeitsplatzes getragen werden konnte. Dennoch wird es noch etwa 60 Jahre dauern, bis das T-Shirt auch als Bürokleidung anerkannt wurde.

Was ist in einem T-Shirt drin?

Viele T-Shirts sind nicht zu 100% aus einem Material, sondern kommen oft als Mischgewebe mit zwei oder mehr Komponenten vor. Baumwolle und Polyester werden häufig gemischt, da sich die positiven Eigenschaften der beiden Materialien zusammenfügen.

Warum heißt das T-Shirt Nicki?

Der Stoff ist genannt nach der italienischen Firma Nicky Chini („Kini“). Die produzierte seit 1938 einen Velourstoff, aus dem man nach dem Krieg Pullover herstellte, auf die man den Namen des Stoffs übertrug. In dieser Bedeutung ist Nicki im Deutschen seit 1954 nachweisbar.

Wem passt Slim Fit?

Für wen eignet sich der Slim Fit? Aufgrund seines engen Schnittes sorgt die Passform für einen eher sportlichen beziehungsweise legeren Look. Schlanker Körperbau: Da andere Passformen wie Regular Fit und Loose Fit bei diesem Körperbau häufig zu weit ausfallen, eignet sich Slim Fit besonders für sehr schlanke Personen.

Woher kommt das T in T-Shirt?

Der Name T-Shirt stammt von der Form Das «T» aus der Bezeichnung «T-Shirt» hat dieses Kleidungsstück von seiner Form erhalten. Der Wortteil «Shirt» stammt aus dem englischen und heisst schlicht «Hemd». Ein T-Shirt ist also, nimmt man seinen Namen wörtlich, ein T-förmiges Hemd.

Ist in einem T-Shirt Wasser?

So errechnet das Konzept des virtuellen Wassers beispielsweise für die Herstellung eines Baumwoll-T-Shirts einen durchschnittlichen Wasserverbrauch von 4100 Litern. Mehr als 40 Prozent davon ist Regenwasser, das von den Baumwollpflanzen aufgenommen wird. Bei der T-Shirt-Produktion sind das 14 Prozent.

Warum ist ein weißes T-Shirt besonders gut für den Sport?

Auch für den Sport eignet sich ein weißes T-Shirt besonders gut. Denn: Weniger Farbe bedeutet weniger Schweißflecken. Außerdem werden Sie, wenn Sie das nächste Mal im Frühling und Sommer laufen gehen, auch nicht so schnell ins Schwitzen kommen wie mit einem T-Shirt in Schwarz.

Kann man schweres weißes T-Shirt kaufen?

Vor allem wenn Sie es gerne ohne etwas drüber tragen, empfehlen wir Ihnen, sich ein schweres weißes T-Shirt zu kaufen. Diese sehen nämlich nicht nur grundsätzlich hochwertiger aus, sie fallen durch das festere Material auch besser am Körper.

Was ist ein einfaches T-Shirt?

Somit ist es ein Unisex – oder Einheitskleidungsstück und wird nach den Formen der Kleiderordnung zur Freizeitbekleidung gezählt. Die feminine Form des einfachen T-Shirts ist das sogenannte Girlie -Shirt. Dieses ist figurbetonter geschnitten, liegt im Gegensatz zur männlichen Version enger am Körper an und betont daher die Silhouette der Trägerin.

Was ist das T-Shirt in Europa?

Das T-Shirt avancierte in Europa spätestens in den 1970er zu einem modischen und in den 1980er Jahren zu einem alltäglichen Bekleidungsstück. Es wird von Frauen wie von Männern getragen. Somit ist es ein Unisex- oder Einheitskleidungsstück und wird nach den Formen der Kleiderordnung zur Freizeitbekleidung gezählt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben