Wie beschreibt man eine Erfindung?

Wie beschreibt man eine Erfindung?

Beschreibung. Die Beschreibung der Erfindung stellt meistens den umfangreichsten Teil des Dokuments dar. Die Beschreibung sollte grundsätzlich so gestaltet sein, daß ein Fachmann auf dem Gebiet der betreffenden Erfindung diese ohne weiteres ausführen kann (vollständige Offenbarung).

Was zeichnet eine Erfindung aus?

Eine Erfindung (auch Invention) ist eine schöpferische Leistung, durch die eine neue Problemlösung, also die Erreichung eines neuen Zieles mit bekannten Mitteln oder eines bekannten Zieles mit neuen Mitteln ermöglicht wird.

Was braucht der Mensch Erfindungen?

Ein Erfinder braucht zum Entwurf einer Lösung Ideen und eine Vision. Man benötigt ein breites Spektrum an Fähigkeiten, um eine Lösung zu entwerfen. Außerdem ist Erfahrung im Umgang mit diesen Fähigkeiten nötig.

Was ist eine Erfindung Patent?

Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht für eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Nutzung der Erfindung zu untersagen. Das Schutzrecht wird auf Zeit gewährt; in Deutschland gemäß § 16 Patentgesetz für 20 Jahre.

Kann man etwas patentieren lassen was es schon gibt?

Was gilt als Erfindung? Eine Erfindung muss bestimmte Voraussetzungen auf jeden Fall erfüllen, damit das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) oder das Europäische Patentamt (EPA) nach der Sachprüfung auch ein Patent darauf erteilen kann.

Wann gilt eine Erfindung als neu?

Neuheit. Eine Erfindung ist neu, wenn sie nicht zum Stand der Technik gehört. Der Stand der Technik umfasst alle Kenntnisse, die vor der Anmeldung der betreffenden Erfindung weltweit in jeder erdenklichen Weise der Öffentlichkeit zugänglich waren.

Wie bringt man eine Erfindung auf den Markt?

Die Umsetzung der Idee in eine Erfindung kann noch theoretisch stattfinden. Die Umsetzung der Idee in ein Produkt braucht Produktionspartner. Je nachdem wie neu die Innovation ist, benötigst du Forscher, die Stoffe entwickeln und modifizieren. Im Handwerk wird der Stoff zu Flächen, Teilen und dem fertigen Produkt.

Wo kann man Erfindung verkaufen?

Patentverwertung: Kontakte knüpfen Es gibt inzwischen auch Online-Plattformen, auf denen Sie Ihr Patent oder Gebrauchsmuster zum Verkauf anbieten können, wie wir von Bluepatent. Spezielle Patentmakler oder Patentverwerter bringen Erfinder und Interessenten zusammen, lassen sich diesen Dienst aber auch bezahlen.

Was ist eine Erfindung?

Eine Erfindung ist eine schöpferische Leistung, die es ermöglicht durch eine Lösung ein Problem zu beheben. Erfindung werden überwiegend „technisch“ gelöst, z.B. die Erfindung des Motors, deshalb ist hier der Zusammenhang omnipräsent.

Was ist eine Erfindungsmeldung?

Die Meldung muss die technische Aufgabe, ihre Lösung und das Zustandekommen der Erfindung beschreiben. Zudem sollte der Erfinder angeben, wer an der Entwicklung beteiligt war und hervorheben, was er als seinen eigenen Anteil ansieht. Erst mit einer solchen Erfindungsmeldung, so der BGH, kann der Arbeitgeber seine Aufgabe erfüllen.

Ist die Erfindung gewerblich nutzbar?

Ist die Erfindung auch gewerblich nutzbar, dann kann man sie sich gesetzlich schützen lassen. Dies geschieht durch eine Anmeldung beim Patentamt – je nach Art der Erfindung in verschiedenen Formen. Das hat seinen guten Grund. Denn die Entwicklung einer Technologie ist meist sehr aufwändig.

Ist die Erfindungsmeldung schriftlich eingereicht?

Erfindungen müssen dem Arbeitgeber als schriftliche Idee eingereicht werden. In Gang gesetzt wird dieses Verfahren durch die Erfindungsmeldung. Hier sind zuerst die Mitarbeiter, die eine Erfindung für sich beanspruchen, in der Pflicht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben