Wie bewegen sich die Platten auf der Asthenosphare?

Wie bewegen sich die Platten auf der Asthenosphäre?

Die Platten driften auf der Asthenosphäre und bewegen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (ca. 0,1 – 10 Zentimeter pro Jahr) relativ zueinander. Die Kontinente sind fast ausschließlich immer Bestandteile der Platten und werden mit diesen bewegt.

Wie funktioniert das Zusammenspiel der Erdplatten?

Wie das komplizierte Zusammenspiel der Erdplatten funktioniert, ist bis heute nicht ganz geklärt. Der Meteorologe und Polarforscher Alfred Wegener formulierte die Theorie der Kontinentalverschiebung. Der deutsche Meteorologe und Polarforscher Alfred Wegener formulierte am 6. Januar 1912 erstmals seine Theorie der Kontinentalverschiebung.

Was sind die großen Platten?

Neben Großplatten (afrikanische Platte, eurasische Platte, indisch-australische Platte, pazifische Platte, amerikanische Platte und antarktische Platte) existiert eine Reihe kleinerer Platten wie z.B. die karibische Platte, die Cocosplatte, die philippinische oder die arabische Platte “ ( Baumhauer et. al. 2017, S. 23 ).

Was ist die Dichte der ozeanischen Platte?

Die Dichte der ozeanischen Platte ist größer, die Platte ist also „schwerer“. Kontinentale gegen kontinentale Platte: In diesem Fall bilden sich Gebirge, wie z.B. die Alpen oder der Himalaya. Zu Beginn dieser Gebirgsbildung kommt es zu Vulkanismus.

Was ist eine Asthenosphäre?

Asthenosphäre, Bezeichnung für die plastische Unterlage der Lithosphäre; reicht von 100-200 km Tiefe. Auf der Asthenosphäre spielen sich hydrostatische Ausgleichsbewegungen ab, die für die Vertikalbewegungen von Krustenteilen verantwortlich sind.

Was ist der Unterschied zwischen Lithosphäre und Asthenosphäre?

• Der Unterschied zwischen Lithosphäre und Asthenosphäre betrifft ihre Zusammensetzungen. • Während die Lithosphäre hart und starr ist, ist Asthenosphäre eine Schicht aus geschmolzenem Gestein. • Die Lithosphäre erstreckt sich von der Erdkruste auf die ersten 100 Kilometer, während die Asthenosphäre unterhalb der Lithosphäre liegt.

Was ist die Asthenosphäre in der Erde?

Die Asthenosphäre ist ein Teil des oberen Erdmantels. Vulkane werden von der Asthenosphäre „gespeist“. Wie es im Inneren der Erde wirklich aussieht, weiß natürlich niemand, denn selbst Bohrungen, bei denen Gesteinsproben emporgezogen werden, führen nur einige Kilometer in die Tiefe.

Was ist die Fließfähigkeit der Asthenosphäre?

Die Fließfähigkeit der Asthenosphäre hängt von der Solidustemperatur, dem Gehalt an Gesteinswasser und dem geothermischen Gradienten ab. Die Solidustemperatur ist die vom Druck (und damit der Tiefe) abhängige Temperatur, bei der das Gestein zu schmelzen beginnt.

Wie hoch sind die Temperaturen in der Asthenosphäre?

Die Temperaturen in der Asthenosphäre sind größer als 500 Grad Celsius, aber dennoch niedriger als die normale Schmelztemperatur der meisten Mineral. Trotzdem gehen wissenschaftliche Modelle davon aus, dass es eine Art Schmierschicht gibt, in der ein Teil der Mineralien geschmolzen sind. Diese Schmierschicht ermöglicht die Kontinentaldrift.

Was ist die Rheologie der Asthenosphäre?

Diese weiche Rheologie der Asthenosphäre wird dadurch erklärt, daß sich in dieser Zone die Gesteinstemperatur der Schmelztemperatur des den oberen Mantel aufbauenden Peridotits nähert und wohl auch lokal überschreitet. Hierdurch wird ein teilweises Aufschmelzen und damit eine Erweichung des Gesteins bewirkt.

Was ist die Lithosphäre?

Als Lithosphäre bezeichnet man die 80 bis 200 km dicke, oberste Gesteinsschale der Erde ( Erdkruste + oberster Erdmantel ). Sie ist fest und schwimmt auf der Asthenosphäre. Bei der Asthenosphäre handelt es sich um den zähplastischen Teil des oberen Erdmantels zwischen Lithosphäre und Mesosphäre ohne scharfe Grenze.

Warum bewegen sich die Erdplatten?

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Warum bewegen sich die Erdplatten? Da fortwährend heißes Magma aus dem Erdinnern nach oben aufsteigt und an anderer Stelle kaltes Material wieder nach unten absinkt, »wandern« die lithosphärischen Platten regelrecht auf der dickflüssigen Masse.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben