Wie bewegt sich ein Segelschiff?
Ein Segelschiff wird durch zwei Effekte vorangetrieben: durch Winddruck auf das Segel und durch Luftströmung um das Segel, die durch Unterdruck am Segel zieht. Die Kraft wirkt senkrecht zur Fläche des Segels in Richtung Lee.
Warum bewegt sich ein Segelboot?
Wenn du nur eine sehr kurze, semi-komplizierte Erklärung suchst: Segeln funktioniert, weil der Wind bei der Vorwärtsbewegung über dem Segeln eine Auftriebskraft erzeugt. Diesem Einfluss steht eine Kraft, erzeugt durch den Lateralplan (alle Teile vom Boot unter Wasser), gegenüber.
Warum bewegt sich ein Segelboot vorwärts?
Der auf das Segel treffende Wind muss zwei unterschiedlich lange Wege zurücklegen (Lee und Luv). Wie auf dem Bild zu sehen, muss die Luft im Lee deutlich schneller fließen, um zeitgleich am Ende des Segels anzukommen. So entsteht eine Vorwärtsbewegung des Segelbootes.
Wie funktioniert das Segeln heute?
Genau wie in der Übung oben funktionierte das Segeln damals bzw. funktioniert es heute auf dem sogenannten Vorwindkurs. Der Wind bläst von hinten in die Segel und generiert Widerstand, der das Boot vorwärts bewegt.
Wie kannst du Segeln lernen?
Du kannst Segeln lernen, indem du im Rahmen eines Urlaubs einen Segelkurs in einer Segelschule machst. Die ROBINSON Clubs arbeiten mit Wassersportstationen zusammen, die direkt am Club liegen und sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Segelangebote im Programm haben.
Wie wählt der Segler die Stellung der Segel?
Abhängig vom Kurs zum Wind wählt der Segler die Stellung der Segel. Als Faustregel gilt: Der Baum halbiert den Winkel zwischen Mittschiffslinie und Windeinfallswinkel. Auf Amwindkursen sind die Segel und Schoten sehr dicht geholt, auf Vorwindkursen stehen die Segel fast querschiffs.
Was ist die richtige Segelstellung für dein Boot?
Segelstellung ist für das effiziente Segeln super wichtig. Selbst ohne Ruder kannst du dein Boot u.a. durch die richtige Segelstellung steuern. Da durch das Fieren und Dichtholen der Segel der Segeldruckpunkt jeweils nach vorne und hinten wandert, verändert sich auch der Drehpunkt deines Bootes.