Wie bezahlt man mit giropay?

Wie bezahlt man mit giropay?

So einfach funktioniert Giropay.

  1. Bankauswahl. Im ersten Schritt wählen Sie Ihre Bank oder Sparkasse aus, bei der Sie bezahlen möchten.
  2. Login. Sie loggen sich mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten (z.B. Kontonummer und PIN) ein.
  3. Zahlungsfreigabe. Mit einer TAN geben Sie die vorausgefüllte giropay-Überweisung frei.

Ist giropay EC Karte?

Der Begriff giropay erinnert an girocard und Girokonto. Er hat tatsächlich etwas damit zu tun. Denn das Online-Bezahlverfahren giropay greift auf Ihren Account beim Online-Banking zurück.

Was ist der Unterschied zwischen giropay und Sofortüberweisung?

Giropay ist ebenfalls ein Online-Bezahldienst, der nach dem Prinzip des mittelbaren Online-Bankings funktioniert. Im Unterschied zu sofortüberweisung werden Sie direkt zum Online-Banking Ihrer Bank weitergeleitet. Ob Ihre Bank am Bezahlverfahren giropay teilnimmt, können Sie über den Banken-Check prüfen.

Warum kann ich nicht mit giropay bezahlen?

Warum kann ich bei giropay Online-Bezahlen nicht mit meinen Online-Banking-Zugangsdaten bezahlen? Es kann sein, dass das Zahlen mit den Zugangsdaten aus dem Online-Banking bei Ihrer Sparkasse noch nicht verfügbar ist.

Wie lange dauert die Zahlung mit giropay?

Betreff: Wie lange dauert Giropay? Hallo, sicherlich 1-3 Werktage, wie bei den Banken üblich.

Ist giropay auf Rechnung?

Der Kunde kann die Rechnung durch Klicken auf den giropay Bezahl-Button in der PDF-Rechnung direkt bezahlen. Er wird sodann zum sicheren Online-Banking seiner Bank oder Sparkasse geleitet, wo er sich mit seinen Online-Banking-Zugangsdaten einloggt und die vorausgefüllte Überweisung mit einer TAN freigibt.

Wer unterstützt giropay?

Namhafte Unternehmen wie Lufthansa, CTS Eventim oder Deutsche Post/ DHL bieten die Bezahlung per giropay-Verfahren an. Im E-Government vertrauen über 1.500 Städte, Gemeinden und Behörden auf das giropay-Verfahren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben