Wie bieten wir den Ankauf eurer Sammelkarten an?
Seit 3 Jahren bieten wir außerdem hier auf karten-ankauf.de den Ankauf eurer Sammelkarten an. Wir wissen, dass es manchmal gar nicht so einfach ist eine bestehende Kartensammlung aufzulösen oder einzelne Karten zu verkaufen. Ein Privatverkauf auf Online-Marktplätzen ist mit viel Aufwand und Wartezeit verbunden.
Wie gibst du ein konkretes Angebot an?
Um ein konkretes Angebot einzuholen, gibst Du im Suchfeld die exakte Bezeichnung (Marke, Modell, etc.) des Gegenstands ein, den Du online verkaufen willst. Bei Elektronik kannst Du oft auch aus einer Liste das passende Modell anklicken.
Wie können sie ihre Gemälde verkaufen?
Hängen die Bilder in deren Räumen, werden deren Freunde und Bekannte auf Ihre Malerei aufmerksam und sie erlangen mehr Reichweite. Das Internet bietet ebenfalls gute Möglichkeiten, Ihre Gemälde zu verkaufen. Stellen Sie die Bilder bei eBay ein. Hier können Sie wählen, ob Sie eine Auktion wünschen oder doch lieber zum Festpreis verkaufen möchten.
Welche Sachen verkaufen sich am besten?
Alte Sachen verkaufen sich am besten, solange sie bei den Händlern noch in den Regalen sind oder es bis vor Kurzem waren. Das gilt ganz besonders für Elektronik wie Handys, iPhones, Notebooks, Tablets oder Fernseher.
Wie kann ich deine Karten verkaufen ohne Wartezeit?
Wenn du also schnell, bequem und ohne Wartezeit verkaufen möchtest, bist du bei unserem Karten-Ankauf richtig. Gebe die Namen deiner Karten ein und erhalte sofort ein Angebot für jede einzelne Karte – ohne Wartezeit!
Wie lange dauert ein Karten-Ankauf?
Gebe die Namen deiner Karten ein und erhalte sofort ein Angebot für jede einzelne Karte – ohne Wartezeit! Sende deine Karten ein – ab 50 € Kartenwert übernehmen wir die Versandkosten. Von der Einsendung der Karten bis zur Gutschrift vergehen in der Regel weniger als 48 Stunden. Eine detaillierte Anleitung findest du im Karten-Ankauf FAQ .
Wie wird der Verkauf von Tickets fällig?
Pro verkauftem Ticket wird eine Verkaufsgebühr fällig, die direkt an die Kunden weitergegeben werden. Was vom Ticketpreis für den Veranstalter übrig bleibt, kann man über den Ticketpreisrechner kalkulieren lassen. Die Events werden in die Marketing-Aktivitäten von eventim.de integriert.
Wie sollte man die Ansichtskarten verkaufen?
Grundsätzlich sollten die Karten dabei in einem guten Zustand, aber keinesfalls bearbeitet sein. Wer hier Hand anlegt, riskiert mitunter einen erheblichen Wertverlust. Wer seine Postkarten-Sammlung auflösen möchte, sollte die Ansichtskarten nicht einzeln verkaufen, sondern im Konvolut veräußern.