FAQ

Wie bildet man die Zeitformen?

Wie bildet man die Zeitformen?

Die unterschiedlichen Zeitformen des Deutschen werden auch in unterschiedlichen Situationen angewendet.

  • Präsens = Gegenwart. Mit dem Präsens drückst du aus, was du gerade machst.
  • Präteritum = Einfache Vergangenheit.
  • Perfekt = Vergangenheit.
  • Plusquamperfekt = Vollkommene Vergangenheit.

Wie wird das Praeteritum gebildet?

Das Präteritum regelmäßiger Verben wird durch Anhängen der Präteritumendungen -te, -test, -tet und -ten an die Basis gebildet. Die Basis ergibt sich durch Abtrennen der Endung -en bzw. -n von der Nennform des Verbs.

Wird übertönt werden Zeitform?

Futur II

ich werde übertönt
er wird übertönt
wir werden übertönt
ihr werdet übertönt
sie werden übertönt

Welche Zeitformen sind einteilig?

Weitere Übungen

einteilige Zeitformen zwei – und dreiteilige Zeitformen
1) Gegenwart (Präsens) 3) Vergangenheit (Perfekt)
2) Mitvergangenheit (Präteritum) 4) Vorvergangenheit (Plusquamperfekt)
5) Zukunft (Futur I)
6) Vorzukunft (Futur II) – dreiteilig!

Wie frage ich nach Präsens?

Wie konjugiert man Verben im Deutschen?…Präsens.

ich frag(e)⁵ nach
er fragt nach
wir fragen nach
ihr fragt nach
sie fragen nach

Was ist perfekt und Präsens?

das Präsens: Ich lerne Deutsch. das Perfekt: Ich habe Deutsch gelernt. das Imperfekt / Präteritum: Ich lernte Deutsch. das Plusquamperfekt: Ich hatte Deutsch gelernt.

Was versteht man unter Gegenwart?

Gegenwart ist eine Bezeichnung für ein nicht genau bestimmtes Zeitintervall zwischen vergangener Zeit (Vergangenheit) und kommender, künftiger Zeit (Zukunft).

Was ist die Gegenwart von schreiben?

Präsens

ich schreib(e)⁵
du schreibst
er schreibt
wir schreiben
ihr schreibt

Wie schreibt man im Konjunktiv?

Um den Konjunktiv I zu bilden, hängst du also an einen Verbstamm die jeweilige Konjunktivendung an. Den Stamm bildest du im Konjunktiv I mit dem Präsensstamm eines Wortes. Diesen findest du, indem du von der 1. Person Plural Präsens (e)n wegstreichst.

Was ist die Grundform von schreiben?

Verb – Grundform schreiben (→ Subst.)

Was ist perfekt VON schreiben?

Indikativ und Konjunktiv

Text
Perfekt
1. Person Singular ich habe geschrieben ich habe geschrieben
2. Person Singular du hast geschrieben du habest geschrieben
3. Person Singular er/sie/es hat geschrieben er/sie/es habe geschrieben

Welche Zeitform ist wurde geschrieben?

Die Zeitformen des Zustandspassivs Die Prüfung ist geschrieben. Die Prüfung war geschrieben. Die Prüfung ist geschrieben gewesen. Die Prüfung war geschrieben gewesen.

Was ist das Präteritum von helfen?

Verb

Person Wortform
Präsens er, sie, es hilft
Präteritum ich half
Konjunktiv II ich hülfe hälfe
Imperativ Singular hilf!

Was ist das Präteritum von Fallen?

Präteritum

ich fiel
du fielst
er fiel
wir fielen
ihr fielt

Was ist das Präteritum von Rennen?

Präteritum

ich rannte
du ranntest
er rannte
wir rannten
ihr ranntet
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben