Wie bitte ich um ein besseres Arbeitszeugnis?
Wenn Sie also mit Ihrem Zeugnis nicht zufrieden sind, lohnt es sich meist zunächst Ihren Arbeitgeber um eine Änderung Ihres Zeugnisses zu bitten. Vor einem solchen Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber sollten Sie in einer Kanzlei für Arbeitsrecht mit einem kompetenten Fachanwalt für Arbeitsrecht sprechen.
Was kann ich tun wenn mein Arbeitgeber mein Zeugnis nicht ändern will?
Tipp: Formulieren Sie selber ein Zeugnis und verlangen Sie von Ihrem Chef, dass er Ihren Entwurf übernimmt. Falls er sich weigert, gehen Sie zur Rechtsantragstelle des Arbeitsgerichts und beantragen, dass Ihr Arbeitgeber verurteilt werden soll, Ihr Zeugnis zu ändern.
Kann man ein besseres Arbeitszeugnis verlangen?
Ein Arbeitnehmer kann unter bestimmten Voraussetzungen ein besseres Arbeitszeugnis vom Arbeitgeber verlangen. Denn ihm steht grundsätzlich ein Zeugnisberichtigungsanspruch zu. Es ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitgeber einen Beurteilungsspielraum bei der Abfassung des Arbeitszeugnisses hat.
Wie gut wird ein Fernstudium angesehen?
Grundsätzlich kann man sagen: Ein Fernstudium ist in der Wirtschaft durchaus sehr anerkannt – wenn man das passende Fach studiert hat. Das liegt daran, dass der Begriff Fernstudium kein geschützter Begriff ist und für verschiedene Lehrveranstaltungen genutzt werden kann, egal, ob es akademisch ist oder nicht.
Wie angesehen sind Fernunis?
Für den Aspekt der Gleichwertigkeit muss zwischen rechtlicher Gleichwertigkeit und dem Wert, den ein Fernstudium auf dem Arbeitsmarkt besitzt unterschieden werden. Rechtlich sind die Abschlüsse einer Fern-Hochschule absolut gleichwertig mit den Abschlüssen einer Präsenz-Hochschule.
Was tun wenn man mit seinem Arbeitszeugnis nicht zufrieden ist?
Was kann ich bei einem schlechten Arbeitszeugnis tun? Wer mit seinem Arbeitszeugnis unzufrieden ist, sollte zunächst das direkte Gespräch mit dem Chef suchen und um Korrektur bitten. Zeigt sich der Arbeitgeber uneinsichtig, sollten Sie einen schriftlichen Widerspruch formulieren.