Wie breit ist die tropische Zone?
Die Tropen befinden sich um den Äquator und erstrecken sich von 23,5° nördlicher bis 23,5° südlicher Breite. Das Klima ist ganzjährig sehr ähnlich, es herrschen ausschließlich tageszeitliche Temperaturschwankungen.
Welche Zonen kann man in den Tropen unterscheiden?
- Die Tropen sind eine Klimazone, deren Gebiete sich zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis befinden.
- Als charakteristisch gelten fünf Vegetationszonen: Wüste, Dornstrauchsavanne, Trockensavanne, Feuchtsavanne und tropischer Regenwald.
Welche Begriffe kennzeichnen die tropische Zone?
Unterteilung der tropischen Zone Man unterscheidet nach Anzahl der trockenen (ariden) und feuchten (humiden) Monate: immerfeucht: 12 bis 9½ humide Monate = tropischer Regenwald. wechselfeucht: 9 ½ bis 7 humide Monate = Feuchtsavanne. trocken: 2 bis 0 humide Monate = Wüste.
Wie sieht es in den Tropen aus?
Es ist es heiß und feucht wie in einem Treibhaus. Typisch für die Tropen ist, dass die Temperaturen im Verlauf eines Tages stärker schwanken als im Lauf eines Jahres. Weil der Sonnenstand das ganze Jahr über fast gleichmäßig hoch ist, gibt es keine Jahreszeiten wie bei uns.
Wo genau befinden sich die Tropen?
Die Tropen (von altgriechisch τρόποι Ἥλιου trópoi Hēliou, deutsch ‚Sonnenwendegebiete‘) sind einer gängigen Definition zufolge die Regionen zwischen den Wendekreisen, also zwischen jeweils 23,5° nördlicher und südlicher Breite um den Äquator.
Wie weit sind die tropischen Gebiete im Äquator?
Die Tropen erstrecken sich rund um den Äquator zwischen 23,5° nördlicher und 23,5° südlicher Breite. Tropische Gebiete findet man besonders im Norden Südamerikas, in Mittelafrika und in Südostasien. Ein großer Anteil der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche liegt in den Tropen und die Bevölkerungsdichte in dieser…
Wie werden die tropischen Tropen unterschieden?
Innerhalb der Tropen werden die äquatornahen immerfeuchten von den zu den Wendekreisen hin wechselfeuchten bzw. trockenen Tropen unterschieden, die sich in unterschiedlichen Ökozonen von den tropischen Wäldern über die verschiedenen Savannentypen bis zu den tropischen Halbwüsten und Wüsten zeigen.
Wie viel Niederschlag gibt es in den Tropen?
Aufgrund der ganzjährig sehr hohen Sonneneinstrahlung kann sich die Temperatur im Jahresverlauf nur geringfügig verändern. Der Gesamtniederschlag in den Tropen kann stark variieren, es fallen gewöhnlich jedoch täglich Regenschauer und mehr als 2000mm Niederschlag pro Jahr sind keine Seltenheit.
Was ist eine tropische Zone?
Klimazonen: Tropische Zone. Allgemein: Die Tropen befinden sich um den Äquator und erstrecken sich von 23,5° nördlicher bis 23,5° südlicher Breite. Das Klima ist ganzjährig sehr ähnlich, es herrschen ausschließlich tageszeitliche Temperaturschwankungen.