Wie breit ist die Wolga?
Die Breite der W. beträgt bei Twer gegen 215, bei der Mündung der Mologa 470,[732] unterhalb der Mündung der Kama 1500 m und gegen ihre Mündung hin nahezu 8 km. Ihr Lauf ist regelmäßig und ruhig, aber zur Zeit der Schneeschmelze richtet sie Überschwemmungen und Verwüstungen an.
Welche großen Städte liegen an der Wolga?
Neun Städte, die mehr als 500.000 Einwohner haben, liegen an der Wolga:
- Nischni Nowgorod (1,25 Millionen Einwohner)
- Samara (1,16 Millionen Einwohner)
- Kasan (1,14 Millionen Einwohner)
- Wolgograd (1,02 Millionen Einwohner)
- Saratow (ca. 840.000 Einwohner)
- Toljatti (ca. 720.000 Einwohner)
- Uljanowsk (ca.
- Jaroslawl (ca.
Ist die Wolga ein Delta?
Die Wolga bildet dort ein riesiges Flußdelta von der Größe Bayerns, bevor sie sich in das Kaspische Meer ergießt. Und nirgendwo findet man größere Welse als in den Weiten des Wolga-Deltas.
Wie alt ist die Wolga?
Mit einer Länge von 3530 Kilometern ist die Wolga der größte Strom Europas. Und sie ist ein Mythos, hervorgebracht in zahlreichen Liedern oder Gemälden wie von Ilja Repin über die Wolgatreidler. Bevor die Wolga im 16. Jahrhundert zum Strom des Russischen Reiches wurde, war sie ein Vielvölkerstrom.
Wie breit ist der OB?
Dieser Meerbusen ist 750 km lang sowie bis zu 70 km breit und ist allerdings kein Flusslauf mehr, sondern bereits Teil der Karasee. Der Fluss Ob ist eine der wichtigen Wasserstraßen zur Erschließung des Nordens von Sibirien neben dem Jenissei in Zentralsibirien und der Lena in Ostsibirien.
In welchem Land liegt die Wolga?
Die Wolga entspringt in einem kleinen Dorf in den Waldeihöhen im Verwaltungsbezirk Twer nordwestlich von Moskau im europäischen Teil Russlands und mündet in das Kaspische Meer, den größten Salzsee der Erde.
Was liegt an der Wolga?
Am Stausee liegt Tscheboksary. 150 km weiter im Osten befindet sich die Stadt Kasan, die Hauptstadt der Republik Tatarstan, wo die Wolga sich nach Süden wendet. Hier mündet die Kama in die Wolga. Am Ufer liegen die Städte Uljanowsk (früher Simbirsk) und Toljatti (auch Togliatti geschrieben).
Was ist die Quelle von der Wolga?
Waldaihöhen
Wolga/Quellen
Wo liegt der OB?
Karasee
Obbusen
Ob/Münder
Was ist der längste Fluss Europas?
Die Wolga ist mit 3530 km Länge der längste und wasserreichste Fluss Europas. Sie fließt durch den europäischen Teil Russlands und mündet ins Kaspische Meer .
Wie entspringt die Wolga in der Ostsee?
Die Wolga entspringt in den Waldaihöhen bei 228 m ü. Ostsee, fließt anfangs ostwärts, im weiteren Verlauf südwärts durch die Osteuropäische Ebene und mündet bei 28 m unter Ostsee ins Kaspische Meer.
Was ist die größte Flussdelta in Europa?
An ihrer Mündung ins Kaspische Meer bildet die Wolga das größte Flussdelta in Europa. Ein berühmtes Bild des Malers Ilja Repin zeigt, wie früher Schiffe auf der Wolga an Seilen gezogen wurden. Teile der Wolga frieren im Winter zu.
Was sind die Startpunkte für Kreuzfahrten auf der Wolga?
Beliebte Startpunkte für Kreuzfahrten auf der Wolga sind die Städte St. Petersburg und Moskau. Von Moskau über den Moskau-Wolga-Kanal, von St. Petersburg über Newa, Ladogasee, Swir, Onegasee, Wolga-Ostsee-Kanal, Weißer See, Sheksna zum Rybinsker Stausee.