Wie bringe ich meinem Kind Inlineskaten bei?
Hat dein Kind Sicherheit auf den Inlinern, geht es ans Losrollen! Zuerst sollte dein Kind mit parallel ausgerichteten Füßen geradeaus rollen – wenn das klappt, kann dein Kind abwechselnd die Füße heben, bevor du das Vorwärtskommen, Kurvenfahren und Bremsen (ohne Festhalten!) erklärst. Danach heißt es: üben, üben, üben!
In welchem Alter Inliner?
In der Regel können die zum Inlineskaten erforderlichen Fähigkeiten – Gleichgewicht, Koordination der Bewegungen, Reaktionsschnelligkeit – bei Kindern im Alter zwischen drei und fünf Jahren entwickelt und unterstützt werden. Auf jeden Fall sollte Ihr Kind selbst Lust zum Inlineskaten haben und dazu bereit sein.
Wie schnell lernen Kinder Inliner fahren?
Genau wie beim Fahrradfahren ist es recht schwer, ein bestimmtes Alter anzugeben, ab welchem Kinder Inliner fahren lernen können. Grob kann Ihnen die Altersspanne zwischen 3 und 5 Jahren als Richtwert dienen. Die individuelle Geschicklichkeit ist jedoch wichtig, um sich sicher auf Inline Skates bewegen zu können.
Welche Inliner zum Lernen?
Wenn du weniger auf Höchstgeschwindigkeit setzt und deine Rollschuhe zuverlässig, bequem und alltagstauglich sein sollen, sind Fitness-Inliner genau richtig für dich; diese zählen zu den sog. Softboot-Skates. Unter den Inlinearten bieten sie die besten Voraussetzungen für Einsteiger.
Wie kann man schneller Inliner fahren?
Wer schnell fahren möchte, sollte deshalb versuchen, die Fläche für den Gegenwind möglichst klein zu halten. Dies gelingt, indem der Skater eine nach vorne gebückte Haltung mit flachem Oberkörper und tief gebeugten Knien einnimmt. Zudem sollte der Skater seine Arme bewusst mit einbeziehen.
Wie eignet sich das Skateboard für lange Strecken?
Das Longboard ist perfekt für diejenigen, die das Skateboard als Fortbewegungsmittel nutzen wollen. Denn während das klassische Skateboard vorwiegend für Sprünge und Tricks gedacht ist, kannst du mit dem Longboard über lange Strecken fahren und ein hohes Tempo aufnehmen.
Was machst du mit dem Skateboard?
Mit dem Skateboard fahren Du bewegst dich mit dem Board, indem du es „pushst“. Das machst du, indem du dich mit einem Fuß vom Boden abstößt und das Board so ins Rollen gelangt. Dafür drehst du den vorderen Fuß um 90 Grad, sodass der Fuß gerade auf dem Board steht und in der Fahrtrichtung liegt.
Was ist die richtige Größe für ein Skateboard?
Im Gegensatz zu dem, was man im ersten Moment mit dem Ausdruck Größe assoziiert, ist die entscheidende Variable oder Unbekannte bei der Wahl der richtigen Skateboard-Größe nicht die Länge, sondern die Breite des Decks.
Wie kann ich das Skateboarden erlernen?
Das Skateboarden zu erlernen ist keine leichte Angelegenheit und erfordert viel Geduld. Du musst erst ein Gefühl für das Board entwickeln, bevor du dich an Tricks heranwagen kannst. Dazu kommt, dass jedes Board sich ein wenig anders anfühlt. Das Gute dabei ist aber, dass du das Gefühl für das Skateboard nicht verlierst.