Wie bringen Wale ihre Jungen zur Welt?
Die Geburt erfolgt mit dem Schwanz voran. Die Gefahr, dass das Neugeborene ertrinkt, ist somit nur ganz gering. Beim Säugen spritzt die Walmutter die Milch in das Maul des Jungen. Wale bringen immer nur ein Junges zur Welt, Zwillinge sind eine große Ausnahme.
Wie säugt ein Buckelwal ihr Junges?
An Land haben Säugetiere das Säugen ihrer Jungtiere sehr einfach gelöst – sie haben Lippen entwickelt, um besser an der Zitze der Mütter trinken zu können. Diese faszinierenden Meeressäuger sind sehr soziale Tiere, die eine sehr starke Bindung zwischen Mutter und Kind aufbauen.
Wie kommunizieren die Wale?
Wale verfügen auf jeden Fall über vielfältige Kommunikationsmittel. Sie verständigen sich vor allen Dingen über Geräusche, die sie selbst hervorbringen oder durch Flossenschläge auf die Wasseroberfläche. Zahnwale produzieren zwei verschiedene Arten von Tönen: Pfeiflaute und Klicks im Ultraschallbereich.
Wann bringen Delfine ihre Jungen zur Welt?
Die Anzahl der Jungen pro Wurf ist bei jeder Säugetierart ganz unterschiedlich. Wie viele Junge Wale bekommen und wie sie geboren werden, erfahrt ihr hier. Die Frage kommt aus Koblenz von Esma. Wale und Delfine gebären nach einer Tragzeit von 10 bis 16 Monaten (je nach Art) meist nur ein einziges Junges.
Wie funktionieren Barten?
„Barten“ nennt man die Hornplatten, die am Oberkiefer der Wale wachsen. Wie mit einem feinen Kamm können die Wale damit kleine Lebewesen, wie zum Beispiel Krebstiere und Jungfische, aus dem Meerwasser filtern. Dazu muss der Wal einfach in einen Schwarm hineinschwimmen und das Maul öffnen.
Welches Tier säugt am längsten?
Kein anderer nicht-menschlicher Primat stillt seinen Nachwuchs so lange wie der Orang-Utan. Beim Menschen gelten Mütter als «Langzeitstillende», wenn sie ihren Kindern noch im dritten Lebensjahr die Brust geben. Für eine Orang-Utan-Mutter ist das gar nichts.
Wie viel Liter Milch trinkt ein walbaby?
Ein Waljunges trinkt 500 Liter pro Tag. Die Wal Milch enthält viel Fett. Dadurch wächst das Wal-Baby schnell und wird sehr schwer. Ein Waljunges wiegt bei seiner Geburt schon 2000 Kilogramm.
Können sich Wale untereinander verständigen?
Lärm schränkt die Kommunikation der Wale ein Wale hören zwar in einem Radius von 360 Grad. Aber besonders die Rufe unserer einheimischen Schweinswale sind nach vorne gerichtet und können auch nur dort gehört werden. Ihre Kommunikation untereinander wird durch den Lärm unter Wasser überlagert und dadurch eingeschränkt.
Kann man walgesang unter Wasser hören?
Spätere Wale waren wohl in der Lage, Schallwellen mit ihrem Schädel wahrzunehmen. Heute lebende Wale können außerhalb des Wassers nicht mehr hören und deren Ohren wurden komplett an das Leben unter Wasser angepasst.
Wie alt sind die Belugas?
Belugas gehören zu den Zahnwalen und können bis zu 50 Jahre alt werden. Die Wale leben rund um den Nordpol und sind wahre Feinschmecker. Erfahrt mehr über die faszinierenden Tiere im GEOlino Tierlexikon.
Wie alt sind die Belugas im Nordpol?
Belugas gehören zu den Zahnwalen und können bis zu 50 Jahre alt werden. Die Wale leben rund um den Nordpol und sind wahre Feinschmecker. Erfahrt mehr über die faszinierenden Tiere im GEOlino Tierlexikon
Was sind die natürlichen Feinde von Belugas?
Ihre natürlichen Feinde sind Orcas und Eisbären. Wovon ernähren sie sich? Belugas bevorzugen eine Vielzahl von Fischen (Kabeljau, Hering, Lachs) sowie Tintenfische, Garnelen und Krebse. Obwohl sie Zähne haben, schlucken sie ihre Nahrung meist in einem Stück hinunter.
Wie werden Belugas gefärbt?
Geboren werden Belugas mit einer dunkelgrauen bis graubraunen Färbung. Im Laufe der Jahre ändert sich die Farbe über blaugrau und silbergrau bis ins elfenbeinweiß. Vollständig ausgefärbt ist der Weißwal allerdings erst mit etwa 5 Jahren.