Wie bringt man eine verletzte Person in die stabile Seitenlage?

Wie bringt man eine verletzte Person in die stabile Seitenlage?

Durchführung der Stabilen Seitenlage Fernen Arm des Betroffenen am Handgelenk greifen. Arm vor der Brust kreuzen, die Handoberfläche des Betroffenen an dessen Wange legen. Hand nicht loslassen. An den fernen Oberschenkel greifen und Bein des Betroffenen beugen.

Was ist die stabile Seitenlage und wann wird sie angewandt?

Die stabile Seitenlage wird bei bewusstlosen, atmenden Personen angewendet, um die Atemwege freizuhalten. Möglichst sollte die Person stabil auf der Seite liegen, der Kopf überstreckt und ohne Druck auf den Brustkorb ruhen, um die Atmung nicht zu erschweren. Kümmern Sie sich dann um die stabile Seitenlage.

Wie sieht die stabile Seitenlage bei einem Säugling aus?

Die stabile Seitenlage als Erste Hilfe für Kinder funktioniert wie bei Erwachsenen: Das Kind liegt mit einem angewinkelten Bein auf der Seite, der Kopf ist nach hinten überstreckt. Wenn es nicht von selbst atmet, musst du mit einer Mund-zu-Mund-Beatmung Sauerstoff in die Lunge bringen.

Wann darf man keine stabile Seitenlage machen?

Führen Sie die stabile Seitenlage nicht durch, wenn keine Atmung vorhanden ist. In dem Fall muss sofort mit der Wiederbelebung begonnen werden. Bei Schwangeren müssen Sie darauf achten, dass die Frau auf die linke Seite gelegt wird, um zu verhindern, dass das Vena–Cava–Kompressionssyndrom auftritt.

Auf welche Seite macht man die stabile Seitenlage?

Die stabile Seitenlage kann und sollte dann auch bei Schwangeren angewendet werden. Allerdings sollten Sie als Ersthelfer die Schwangere unbedingt auf der linken Seite lagern, da dann der Blutfluss über die Hohlvene nicht verringert wird.

Wann ist die stabile Seitenlage nicht sinnvoll?

“Nur bei Rücken- oder Wirbelsäulenverletzungen sollte man einen Bewusstlosen nicht drehen”, sagt Björn Hossfeld vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Sprecher der Sektion “Notfall- und Katastrophenmedizin” bei der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI).

Auf welche Seite soll die stabile Seitenlagerung durchgeführt werden?

Was tun bei Bewusstlosigkeit Baby?

Bewusstlosigkeit

  1. das Kind auf den Boden legen und die Beine hoch lagern.
  2. sofort Atmung und Herzschlag überprüfen (bei Herz/Kreislaufstillstand eine Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung mit Herzmassage durchführen – siehe dort)
  3. die Fenster öffnen und frische Luft ins Zimmer lassen.
  4. die Kleidung lockern.

Können Babys bewusstlos werden?

Nur wenige Eltern kennen die Ursache und die richtige Reaktion, sie werden panisch. Manche Kleinkinder halten im Affekt die Luft an. Respiratorischer Affektkrampf nennt die Medizin dieses Phänomen. Die Kinder werden erst ohnmächtig, dann setzt die Atmung wieder ein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben