Wie Comics lagern?
Um jegliche, auch kleinste, Beschädigungen zu vermeiden, sollte Sie Ihre Comics laut Rik in einem Raum mit Blick nach Norden lagern, damit die Hefte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Man sollte auch danach schauen, wofür der Raum sonst genutzt wird.
Wohin mit alten Comics?
Früher waren Antiquariate oder Flohmärkte die erste Anlaufstelle, um alte Comics zu verkaufen, die nur noch als Staubfänger in den Regalen ihr Dasein fristeten. Heute bieten unterschiedliche Ankauf-Plattformen im Internet die Chance, aus alten Comic Schätzen einfach und bequem Geld zu machen.
Was sind die wertvollsten Comic Ausgaben aller Zeiten?
Die 10 Wertvollsten/Teuersten DC Comic Ausgaben Aller Zeiten 10. More Fun Comics No.52 (1940) – $316,000 9. Detective Comics No. 29 (1939) – $324,000 8. Detective Comics No. 31 (1939) – $418,000 7. Action Comics No. 7 (1938) – $439,000 6. All-American Comics No. 16 (1940) – $572,000 5. Detective Comics No. 1 (1937) – $586,000
Was sind die Gründe zum Verkauf von Comics?
Die Gründe zum Verkauf von Comics sind vielseitig. Es gibt Sammler, die schlichtweg ihr Thema ändern oder ihre Comics als Wertanlage betrachten. Einige Personen werden überraschend mit einem Erbe konfrontiert, dass es zu veräußern gilt. Für den Verkauf von Sammlerheften und Comics gibt es einen neuen Marktplatz im Internet.
Ist die Beliebtheit von Comics noch ungebremst?
Die Beliebtheit von Comics ist auch heute noch ungebremst. Wenn Sie Ihre Comics verkaufen lassen möchten, empfehlen wir Ihnen Catawiki.de. Das Online-Auktionshaus überzeugt durch mehr als 14 Millionen Besucher im Monat, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Objekten sind.
Warum wurden Comics auf holzhaltigem Papier gedruckt?
In den 30er und 50er Jahren wurden Comics auf holzhaltigem und billigem Papier gedruckt, weshalb sie anfällig für Beschädigungen waren. Dass es überhaupt gut erhaltene Hefte gibt, ist der Mühe eifriger Sammler zu verdanken. Es gibt eine Skala, die den Zustand von Comics von “Mint”, d.h. druckfrisch, bis hin zu “Poor” beschreibt.