Wie darf man auf dem Balkon Grillen?

Wie darf man auf dem Balkon Grillen?

Steht in deinem Mietvertrag, dass Grillen auf dem Balkon grundsätzlich verboten ist, darfst du auch keinen Gas- oder Elektrogrill auf dem Balkon benutzen. Anders sieht es aus, wenn das Grillen mit Holzkohle per Hausordnung untersagt ist, Elektro- oder Gasgrills aber erlaubt sind.

Ist Grillen im Mehrfamilienhaus erlaubt?

Was Mieter beachten sollten In der Regel dürfen Mieter einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus einmal monatlich von April bis September grillen, sei es, im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon, vorausgesetzt, die Mitmieter des Hauses sind 48 Stunden im Voraus darüber informiert worden.

Wie oft darf man auf dem Balkon Grillen Gasgrill?

Es gibt für das Grillen auf dem Balkon kein eigenes Gesetz. Die Richter am Landgericht Aachen erachteten in einem verhandelten Fall zweimaliges Grillen pro Monat als maximal zulässige Häufigkeit (LG Aachen Az. 6 S 2/02).

Kann mir mein Vermieter das Grillen auf dem Balkon verbieten?

Der Vermieter darf das Grillen auf dem Balkon verbieten. Allerdings nur, wenn es dazu eine konkrete Klausel im Mietvertrag gibt. Wer auf Balkon, Terrasse oder im Garten seiner Wohnung grillt (egal, ob mit Elektro, Gas oder Kohle), obwohl dies laut Mietvertrag verboten ist, der riskiert eine Klage oder Abmahnung.

Ist es erlaubt auf dem Balkon mit Holzkohle zu grillen?

Laut dem Deutschen Mieterbund (DMB) ist das Grillen auf dem Balkon von Mietwohnungen grundsätzlich erlaubt. Die gleiche Regelung gilt für die Terrasse oder den Garten. Dies ist allerdings kein Freifahrtschein für rücksichtsloses Gequalme mit dem Holzkohlegrill.

Wie oft darf ich auf dem Balkon grillen?

Generell gilt der Grundsatz: „Man darf so oft grillen, so lange der Nachbar dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird“. Bei gelegentlichem Grillen wird sicherlich noch keine wesentliche Beeinträchtigung des Nachbarn vorliegen.

Kann der Nachbar das Grillen verbieten?

Wer sich durch Grillen in der Nachbarschaft belästigt fühlt, kann vom Nachbarn fordern, dies zu unterlassen. Lenkt das Gegenüber nicht ein und kommt es zur Klage, liegt die Beweislast allerdings bei dem Kläger. Dieser muss die wesentliche Beeinträchtigung durch die Brutzelei im Freien nachweisen.

Ist tägliches Grillen erlaubt?

Laut dem AG Bonn 1997 ist es in Ordnung, von April bis September einmal monatlich den Grill auf seinem eigenen Balkon oder der Terrasse in Betrieb zu nehmen – wenn man seine Nachbarn spätestens 48 Stunden vorher informiert hat.

Wie oft darf man Grillen mit einem Gasgrill?

Für das Landgericht Aachen ist zweimaliges Grillen pro Monat die Höchstgrenze (LG Aachen Az. 6 S 2/02). Stuttgarter Richter haben hingegen entschieden, dass drei Mal pro Jahr der Gasgrill verwendet werden darf (LG Stuttgart, AZ 10 T 359/96).

Wie oft darf ich auf dem Balkon Grillen?

Kann Hausverwaltung Grillen verbieten?

Auch durch die Hausordnung kann das Grillen für die Hausgemeinschaft untersagt werden. Besteht durch den Mietvertrag oder die Hausordnung ein Grillverbot, dann müssen sich Bewohner auch daran halten. Ansonsten kann eine Abmahnung oder Kündigung drohen.

Ist es erlaubt auf dem Balkon mit Holzkohle zu Grillen?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben