Wie definiert Münkler Imperium und Hegemonie?
Die Übergänge seien zwar fließend, aber dennoch definiert Münkler: „Hegemonie ist danach Vorherrschaft innerhalb einer Gruppe formal gleichberechtigter politischer Akteure; Imperialität hingegen löst diese – zumindest formale Gleichheit auf und reduziert die Unterlegenen auf den Status von Klientelstaaten oder …
Was ist eine imperiale Mission?
Die imperiale Mission ist der kulturellen Macht eines Imperiums zuzurechnen, die wiederum dem zugehört, wofür Joseph Nye den Begriff soft power geprägt hat.
Was heißt Imperium übersetzt?
imperium (Latein) Bedeutungen: [1] der Auftrag, die Anordnung, der Befehl, die (ärztliche) Verordnung. [2] die Macht, die Gewalt. [3] das Reich, der Staat.
Wie entstanden Weltreiche?
In der Zeit des Kolonialismus und Imperialismus bauten einige europäische Länder Weltreiche auf und prägten nachhaltig die Länder, die sie kolonisierten. So wurden Lateinamerika von Spanien und Portugal, Nordamerika, Afrika, Asien und Australien durch Frankreich bzw. Großbritannien sprachlich und kulturell geformt.
Was ist ein Imperium in Star Wars?
So ist das Wort „Imperium“ wohl jedem Star Wars-Fan ein Begriff. Dort geht es um das um- und bekämpfte „Erste galaktische Imperium“, das im Zuge der Handlung auch eine Vormachtstellung erringt.
Was ist das Imperium in seinen unterschiedlichen Formen?
Das Imperium in seinen unterschiedlichen Formen ist hier eine Untergröße dieses universal-transhistorischen Staatsbegriffs, aber ein Gegenmodell zum historisch-konkreten Staatsbegriff, der sich auf den institutionellen Flächenstaat bezieht, wie er in Europa zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert entstanden ist.
Was war das erste römische Imperium?
Das erste bekannte Imperium, für das auch dieser Begriff gebraucht wurde, war das alte Rom. Das römische Reich war ein flächenmäßig sehr großes Reich, das zudem wirtschaftlich und politisch dominant war. Rom herrschte praktisch über den Rest der (erschlossenen) Welt und war somit ein wahres Imperium.
Was ist der imperialistische Krieg?
Der imperialistische Krieg (der nicht mit imperialen Kriegen zu verwechseln ist, die an der Peripherie der Großreiche geführt werden) ist in linkssozialistischer Sicht ein Indikator für die Agonie des Kapitalismus.