Wie dick ist eine weiche Kontaktlinse?

Wie dick ist eine weiche Kontaktlinse?

So haben weiche Kontaktlinsen mit 14.0 bis 14.5 einen größeren Durchmesser als harte Kontaktlinsen mit 9.0 bis 10.0mm, denn der Rand soll immer im weißen Bereich des Auges verbleiben.

Wie viel Dioptrien Kontaktlinsen?

Ab einem Dioptriewert von 0,5 ist es sinnvoll seine Fehlsichtigkeit mit einer Brille oder Kontaktlinsen auszugleichen. Bis zu einer Stärke von +-1 Dioptrien spricht man dabei von einer leichten Fehlsichtigkeit, die nicht durchgehend mit einer Sehhilfe korrigiert werden muss.

Welche Stärke braucht man bei Kontaktlinsen?

Die Kontaktlinsen-Stärke wird genau wie bei der Brille in Dioptrien gemessen. Sie wird auch Sphäre genannt und auf Kontaktlinsenpackungen als SPH, PWR oder D abgekürzt. Bei Kurzsichtigkeit steht ein Minus vor dem Wert, bei Weitsichtigkeit ein Plus. Am besten lässt man die Werte beim Augenarzt oder Optiker bestimmen.

Welche Kontaktlinsen sind zu empfehlen?

Die TOP 7 der besten Kontaktlinsen

  • DAILIES AquaComfort Plus – Tageslinsen.
  • Biofinity – Monatslinsen.
  • Biofinity Toric – Monatslinsen.
  • Acuvue Oasys for Astigmatism – Wochenlinsen.
  • Air Optix Aqua – Monatslinsen.
  • Lenjoy 1 Day Comfort – Tageslinsen.
  • Lenjoy Monthly Day & Night – Tag- und Nachtlinsen.

Was sind die Nachteile weicher Kontaktlinsen?

Nachteile weicher Kontaktlinsen. Um ihre Form beizubehalten, benötigen weiche Linsen Flüssigkeit, die sie sich aus dem Auge ziehen. Die Folge: Die Augen trocknen schneller aus und müssen regelmäßig nachbenetzt werden.

Wie groß ist der Durchmesser der Kontaktlinsen?

Mit diesem Wert wird der Durchmesser der Kontaktlinse in Millimeter angegeben. Abhängig ist der Wert vom Durchmesser der Hornhaut und vom Linsenmaterial. So haben weiche Kontaktlinsen mit 14.0 bis 14.5 einen größeren Durchmesser als harte Kontaktlinsen mit 9.0 bis 10.0mm, denn der Rand soll immer im weißen Bereich des Auges verbleiben.

Was ist die richtige Wahl der Kontaktlinsen?

Die richtige Wahl der Kontaktlinsen erfordert eine kompetente Beratung durch einen Fielmann-Kontaktlinsenexperten. Zunächst geht es um die Art des Sehfehlers, der ausgeglichen werden soll. So korrigiert man mit sphärischen Kontaktlinsen die Kurzsichtigkeit und die Weitsichtigkeit, mit torischen Linsen die Hornhautverkrümmung.

Welche Kontaktlinsen passen für dein Sehvermögen an?

Torische Kontaktlinsen müssen, wie alle Kontaktlinsen, von einem Spezialisten angepasst werden. Dieser wählt die Linsen, welche für Dein Sehvermögen die Richtigen sind und passt die Kontaktlinsen Deinen Augen entsprechend an. Sprechen Sie mit Ihrem Augenoptiker über torische Kontaktlinsen oder andere Sehkorrekturen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben