Wie dumm von mir Synonym?

Wie dumm von mir Synonym?

gedankenlos · nicht zu Ende gedacht · töricht · ungünstig · unklug · unüberlegt · unvernünftig · unvorsichtig · wenig bedacht · dumm (von jemandem) (ugs.)

Was bedeutet Strunz?

strunzdumm (Deutsch) strunz·dumm, keine Steigerung. Aussprache: [1] beschränkt, dumm, geistlos, töricht, unintelligent, abwertend: stupide, salopp: bekloppt, bescheuert, blöd, dämlich, doof, dösig, hirnlos, umgangssprachlich, abwertend: gehirnamputiert, idiotisch, schwachsinnig.

Ist dumm umgangssprachlich?

dumm (ärgerlich) (ugs.)

Woher kommt der Begriff doof?

Herkunft: Eigentlich das niederdeutsche Wort für „taub“. Die andere Bedeutung ergibt sich daher, dass gehörlose Menschen früher häufig auch für geistig behindert gehalten wurden. Daher auch die Aussprache der flektierten Formen und des Komparativs und Superlativs mit [v] entsprechend der plattdeutschen Aussprache.

Was kann man statt blöd sagen?

bekloppt. regional für: dumm…

  • bescheuert. ugs. für: dumm…
  • verdummen. dumm. / geistig anspruchslos machen, vernebeln. dumm werden, geistig abstumpfen. / nachlassen. / erlahmen. / verarmen. / abbauen. / einrosten. / stillstehen.
  • doof. dämlich, dusslig, unbedarft, bescheuert, behämmert, unterbelichtet, verblödet. , → dumm…
  • Wie nennt man jemanden der faul ist?

    bequem · faul · müßig · passiv · phlegmatisch · tatenlos · träge · untätig ● pomadig ugs. · schlafmützig ugs.

    Was bedeutet das Wort verhöhnt?

    Bedeutungen: [1] transitiv: sich über jemanden lustig machen; jemanden verspotten. Herkunft: von mittelhochdeutsch verhœnen.

    Ist blöd ein Adjektiv?

    Deklination der Wortformen Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »blöd« sowie die flektierten Formen zum Positiv.

    Was heist dung?

    Dung steht für: Kot von Pflanzenfressern, vor allem von Huftieren.

    Was bedeutet Doofsten?

    1) salopp: dumm, beschränkt. 2) landschaftlich: fade, uninteressant. 3) nicht jemandes Vorstellungen entsprechend.

    Was bedeutet Unterkomplex?

    Wessen Argumentation als unterkomplex bezeichnet wird, gilt als anspruchslos, banal, simpel oder niveaulos. Vor Publikum kann die Etikettierung als „unterkomplex“ eine Art öffentlicher Todesstoß sein.

    Was für eine Dummheit ist relativ?

    Dummheit ist laut Werner Van Treeck relativ: Es gibt situationsabhängige Dummheit sowie individuell, gesellschaftlich und historisch unterschiedliche Bewertungen von Dummheit. Was für den einen dumm ist, muss es für andere nicht sein.

    Was ist eine Dummheit?

    Sofern Dummheit als eine (mangelnde) Fähigkeit verstanden wird, eine gegebene Situation angemessen zu erfassen sowie in dieser Situation effektiv und effizient zu (re-)agieren, ist damit eine kognitive Funktion bzw. Fähigkeit zum Aufnehmen und Verarbeiten von Informationen gemeint.

    Was kann eine Person als dumm bezeichnet werden?

    Eine Person kann als dumm (oder salopp: doof) bezeichnet werden und wird oft mit dem ebenso herabsetzenden Begriff Blödheit gleichgesetzt (eigentlich Schwäche, Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit); etwas Erarbeitetes/Konstruiertes kann dumm genannt werden; z.

    Was ist das Paradox von einer Dummheit?

    Robert Musil (1937) benennt das Paradox, dass jeder, der über Dummheit spricht, voraussetzt, über den Dingen zu stehen, also klug zu sein, obwohl genau diese Anmaßung als Zeichen für Dummheit gilt. Eine – etwas andere – Paradoxie ist in dem Konzept von einer Dummheit 2.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben