Wie effektiv sind EMS Pads?
Dabei kann die elektronische Muskelstimulation (kurz: EMS) das herkömmliche Krafttraining enorm intensivieren. In nur 20 Minuten sollen dabei rund 500 Kalorien verbrannt werden. Statt stundenlangem Schwitzen heißt es also jetzt: Strom an!
Kann man durch EMS Muskeln aufbauen?
Es stimmt: EMS kann Muskeln wachsen lassen. Zwar besteht noch Forschungsbedarf. Doch es gibt bereits Studien, die zeigen, dass die Technik prinzipiell funktioniert. „Durch Muskelaufbau erhöht sich auch der Grundumsatz – der Kalorienverbrauch steigt und abnehmen gelingt schneller“, erklärt Braumann.
Wie oft darf man EMS Training machen?
Im Normalfall trainierst du 1-2 Mal pro Woche mit einem Abstand von mindestens 2-3 Tagen nach einer EMS-Trainingseinheit. Wichtig ist, dass das Training immer angenehm und effektiv bleibt. Unsere erfahrenen Personal Trainer führen dich langsam an das Training heran, so dass du maximale Erfolge erzielst!
Wie funktioniert die Muskelstimulation?
Die Muskelstimulation erfolgt durch spezielle Pads, die bei bestimmten Körperregionen eingesetzt werden. Das Gerät können Sie als Ergänzung zum normalen Muskeltraining anwenden. Bereits 1 bis 2 Trainingseinheiten pro Woche führen zu sichtbaren Resultaten. TENS-Verfahren werden im Bereich der Schmerztherapie verwendet.
Welche Geräte helfen bei der Elektrostimulation von Muskeln?
Für die Elektrostimulation von Muskeln stehen Ihnen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Wenn Sie ein Gerät suchen, das Sie zu Hause oder draußen einsetzen können, empfiehlt es sich, einen kabellosen Apparat zu wählen. Die EMS-Geräte werden mit Batterien betrieben, sind leicht und lassen sich unter der normalen Sportbekleidung anbringen.
Was sind die wichtigsten Kriterien für einen muskelstimulator?
In verschiedenen Muskelstimulator-Tests im Internet gehören zu den wichtigsten Kriterien für den Kauf neben der Anwendungsmöglichkeiten die Anzahl der verfügbaren Kanäle oder ob sie über ein LCD-Display verfügen. Suchen Sie sich jetzt in unserer Vergleichstabelle kabellose Muskelstimulatoren mit einstellbarer Intensität aus.
Welche Elektroden stimulieren die Muskulatur?
Auf die Haut geklebte Elektroden stimulieren die betroffene Muskulatur, ohne dass sie aktiv bewegt werden muss. „EMS-Training ist ein nützliches Instrument, um Muskelmasse aufzubauen“, bestätigt Professor Dr. Klaus-Michael Braumann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).