Wie endete die Revolution in Deutschland?
In Deutschland endete die Revolution damit, dass Fürsten und Adel ihre politische Macht wiederherstellen konnten. Damit blieb die nationale Zersplitterung als Hemmnis der kapitalistischen Entwicklung bestehen. Die Reaktion beseitigte nach ihrem Sieg die Rechte und Freiheiten, die sich die Volksmassen im März 1848 erobert hatten.
Was hatte die Deutsche Revolution mit der Deutschen Revolution zu tun?
Die deutsche Revolution hatte es mit den Regierungen von 38 Staaten zu tun. Schuld an der Niederlage der Revolution trug die Bourgeoisie. Statt in ihrer eigenen Revolution die Massen zu führen, wie es ihre Aufgabe war, verriet sie den revolutionären Kampf.
Wie fand die Deutsche Revolution in Frankreich statt?
In Deutschland dagegen fand die Revolution unter den Bedingungen der Kleinstaaterei statt. Die revolutionären Volksmassen brachten sich in Frankreich nur mit einem König und einer Regierung auseinanderzusetzen. Die deutsche Revolution hatte es mit den Regierungen von 38 Staaten zu tun. Schuld an der Niederlage der Revolution trug die Bourgeoisie.
Was war die Hauptaufgabe der Französischen Revolution 1789?
Die Hauptaufgabe der Revolution, durch die völlige politische und ökonomische Entmachtung des Feudaladels einen einheitlichen Nationalstaat zu schaffen, wurde nicht erfüllt. Die französische bürgerliche Revolution von 1789 bis 1795 hatte die Monarchie gestürzt, die Republik geschaffen und den Feudalismus restlos besiegt.
Wie beseitigte die Revolution die Rechte und Freiheiten?
Die Reaktion beseitigte nach ihrem Sieg die Rechte und Freiheiten, die sich die Volksmassen im März 1848 erobert hatten. Der Weg für eine ungehinderte Fortentwicklung der bürgerlichen deutschen Nation konnte nicht geebnet werden. Obwohl die Revolution ihre Hauptaufgabe nicht gelöst hatte, war sie nicht ergebnislos.
Was war die Revolution in den deutschen Fürstentümern?
In den deutschen Fürstentümern nahm die Revolution ihren Anfang im Großherzogtum Baden und griff innerhalb weniger Wochen auf die übrigen Staaten des Bundes über. Sie erzwang von Berlin bis Wien die Berufung liberaler Regierungen in den Einzelstaaten (die so genannten Märzkabinette) und die Durchführung von…
Was lieferte die Französische Revolution?
Das Vorbild lieferte die Französische Revolution. Dazu gehörten vor allem die individuelle Freiheit, Pressefreiheit, Glaubensfreiheit und das Recht gegenüber staatlicher Willkür. Die Bauern wurden endgültig von der Leibeigenschaft befreit. Außerdem beinhaltete die Verfassung die Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz.