Wie entferne ich einen Ableger von einer Orchidee?

Wie entferne ich einen Ableger von einer Orchidee?

Bis man das Kindel – so nennt man das Orchideen-Baby – von der Mutterorchidee entfernen kann, dauert es bis zu einem Jahr. Und bis dahin sollte man es gelegentlich ansprühen. Wenn dann die Wurzeln lange genug sind (ich schätze, ca. 10 cm), kann man das Kindel mit einem desinfiziertem Messer abschneiden und einpflanzen.

Was macht man mit Luftwurzeln bei Orchideen?

Die Luftwurzeln an Orchideen haben eine wichtige Funktion: Sie können nämlich Nährstoffe und Wasser aus der Luft aufnehmen. Deshalb sollte man sie nur abschneiden, wenn sie eingetrocknet oder verfault sind. Das ist der Fall, wenn man die Wurzeln leicht zusammendrücken kann.

Wie oft muss man eine Orchidee Gießen?

Einmal in der Woche, im Winter sogar nur etwa alle zehn bis vierzehn Tage, brauchen Orchideen Wasser. Dabei sollte man es nicht zu gut meinen – ein Schnapsglas voll Wasser, also etwa 60 Milliliter, reicht aus. Steht die Pflanze in einem Innentopf, ist es jedoch besser, wenn sie nicht gegossen, sondern gebadet wird.

Kann man Orchideen teilen?

Damit das Wachstum von Orchideen immer wieder neu angeregt wird und nicht stagniert, sollte man sie regelmäßig teilen und durch Ableger vermehren. Sympodiale Orchideen bilden Pseudobulben aus, die durch Teilen der Pflanze als Ableger gewonnen werden. Ein Ableger sollte aus mindestens drei Bulben bestehen.

Kann man Luftwurzeln abschneiden?

Für Formschnitte oder um die Größe zu beschränken kann die Monstera an den Stängeln abgeschnitten werden. Die Pflanze treibt an der Schnittstelle neu aus. Luftwurzeln sollten allerdings nicht verletzt oder abgeschnitten werden, sondern in das Topfsubstrat umgeleitet werden.

Warum haben meine Orchideen so viele Luftwurzeln?

Mit vielen Luftwurzeln signalisiert die Orchidee Platzmangel im Topf oder ausgelaugtes Substrat. Den Wurzelballen in kalkfreies Wasser tauchen, um die Luftwurzeln geschmeidig zu machen. Die Orchidee austopfen und das ausgediente Substrat entfernen. Abgestorbene Luftwurzeln mit einer desinfizierten Schere abschneiden.

Wie gieße ich am besten Orchideen?

In der Regel wässert man Orchideen ein Mal pro Woche oder zwei Mal, wenn sie in voller Blüte stehen. Während der Ruhephase ist ein Mal alle zwei Wochen ausreichend. Verwenden Sie stets zimmerwarmes, kalkarmes Wasser und vermeiden Sie unbedingt Staunässe.

Wie pflege ich meine Orchideen richtig?

Die meisten Orchideen vertragen keine pralle Sonne und wachsen daher auf einer Fensterbank in Richtung Westen oder Osten am besten. Orchideen sollten möglichst mit weichem Wasser, z.B. Regenwasser, gegossen werden. Achten Sie darauf, dass die Temperatur lauwarm ist und gießen Sie lieber zu wenig als zu viel.

Was ist die Familie der Orchideen?

Die Familie der Orchideen gehört zu den artenreichsten Pflanzenfamilien der Welt: Inzwischen sind rund 20.000 wilde Arten und 70.000 Züchtungen bekannt. Dank ihrer farbenfrohen Blüten sind sie besonders beliebt, obwohl sie als sehr empfindlich gelten.

Wie verwöhnen sie ihre Orchideen?

Verwöhnen Sie Ihre Orchideen mit Schneiden und Düngen. Phalaenopsis können am selben Blütenstängel mehrmals blühen. Sobald die Blüten Ihrer Orchidee weg oder nur noch spärlich vorhanden sind, sollten Sie die ausgetrockneten Triebe kurz über dem dritten Hüllblatt, auch Auge genannt, mit einer Schere zurückschneiden.

Was ist die beste Zeit für eine Orchideenpflanze?

Zeitpunkt wählen. Für gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht empfiehlt es sich, Orchideen alle zwei Jahre umzutopfen. Die beste Zeit dafür ist das Frühjahr. Beobachten Sie Ihre Pflanze gut: Sobald sich neue Triebe und Wurzelspitzen zeigen, sollten Sie Ihren Schützling in einen neuen Übertopf pflanzen.

Was benötigen Orchideen für ihre Blütezeit?

Auch Orchideen leben nicht nur von Luft, sondern benötigen regelmäßig Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung und eine üppige Blütenbildung. Düngen Sie daher während der Wachstums- und Blütezeit regelmäßig mit einem speziellen Dünger, der auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben