Wie Entfette Ich Felgen?
Damit die Versiegelung möglichst gut haftet, entfetten Sie Ihre Felgen. Sie können hierbei auf Spezialprodukte zugreifen oder einfach Isopropanolakohol im Verhältnis 50:50 mit Wasser mischen. Mit einer Sprühflasche können Sie die Mischung auf Ihre Felgen sprühen.
Wie lange hält eine Felgenversiegelung?
Vom Bauchgefühl würde ich sagen alle 6-8 Wochen.
Welche Felgenversiegelung ist die beste?
Die für mich aktuell beste Versiegelung, und somit mein Felgenversiegelung Testsieger, ist Gyeon Q2 RIM. Diese basiert auf Quartz und bietet somit eine sehr gute Standzeit von bis zu 12 Monaten und hält den Bremsstaub sehr gut von der Felge ab.
Wie reinigt man Matte Felgen?
Für matte Felgen eignet sich jede milde, schleifteilfreie Politur und jede Lackversiegelung. Er empfiehlt den Auftrag mehrerer Schichten, da bei rauhen Oberflächen(matte Lacke sind rauher :P ) so am besten sichergestellt wird, dass alle Stellen geschützt sind.
Wie reinigt man am besten Alufelgen?
Verwenden Sie bei Alufelgen ebenso wie bei lackierten Felgen auf keinen Fall säurehaltige oder alkalische Felgenreiniger, da diese die Oberfläche angreifen können. Besser geeignet sind ph-neutrale Produkte oder aber normale Allzweckreiniger mit hoher Fettlösekraft.
Wie bekomme ich am besten Bremsstaub von den Felgen?
Zahnpasta. Ein simples und gleichzeitig effektives Hausmittel, um Alufelgen richtig zu reinigen, ist die handelsübliche Zahnpasta. Sie eignet sich besonders gut, um Bremsstaub zu entfernen. Dazu gibst du die Creme auf einen leicht feuchten, sauberen Lappen und reibst damit die Felge gründlich ein.
Was ist Felgenversiegelung?
Eine Felgenversiegelung schützt nicht nur vor Umwelteinflüssen und Schmutz, sondern auch vor chemischen Belastungen – beispielsweise durch aggressiven Felgenreiniger. Außerdem verhinderst du den lästigen eingebrannten Bremsstaub, der dem Material schadet.