Wie entsorge ich CDs und Videokassetten?

Wie entsorge ich CDs und Videokassetten?

CDs und DVDs sollten ähnlich wie Batterien nicht im Hausmüll landen – auch nicht in der gelben Tonne oder im gelben Sack. Nur kommunale Recyclinghöfe entsorgen die Datenträger ökologisch sinnvoll.

Wo entsorgt man Hüllen von Videokassetten?

Videokassetten im Restmüll entsorgen Die Außenhülle der VHS-Kassette besteht aus Polystyrol, ein magnetisierbar beschichtetes Plastikband liegt im Inneren. Trotzdem dürfen Sie Ihre Videokassetten in der grauen Tonne entsorgen. Auf keinen Fall sollten Sie die Videokassetten allerdings in der gelben Tonne entsorgen.

Wie entsorgt man alte Musikkassetten?

Wie entsorgt man Musikkassetten?

  1. Musikkassetten gehören zur Entsorgung in den Restmüll, denn sie sind ein Risiko für Sortieranlagen.
  2. Das Zerlegen von Musikkassetten lohnt sich nicht.
  3. Größere Mengen können zum Wertstoffhof gebracht werden.

Sind VHS-Kassetten was wert?

Alte VHS-Kassetten verkaufen: Das sollten Sie beachten Auf Ebay bieten einzelne Händler ihre Kassetten deshalb für Preise zwischen 100 Euro bis 500 Euro an – in Einzelfällen sogar für über 1.000 Euro. Diese Version ist in der Regel mehr wert als normale Kassetten.

Wohin mit alten CDs und DVDs?

CDs und DVDs gehören nicht in die Mülltonne oder den gelben Sack. Rohlinge bestehen zum Großteil aus dem recht teuren Polykarbonat. Auch die dünne Metallschicht kann recycelt werden. Auf Recyclinghöfen und Abfallwirtschaftsbetrieben werden Ihre CDs und DVDs kostenlos angenommen und für Sie recycelt.

In welche Tonne kommen CD?

Für die CDs und DVDs gibt es bei speziellen Abfallwirtschaftsbetrieben eine extra Sammlung. Für nur einzelne CDs/DVDs zahlt sich ein weiter Weg zu einer solchen Sammelstelle natürlich nicht aus – dann doch lieber in den Restmüll werfen!

Welche Tonne Kassetten?

Wer nur eine kleine Sammlung wegwerfen möchte, kann alte VHS-Kassetten in der schwarzen Tonne entsorgen. Die gelbe Tonne oder der gelbe Sack sind tabu, da sich die langen Bänder auf den Förderbändern der Sortieranlagen verheddern und so den Betrieb behindern.

Wie entsorge ich alte Filmrollen?

Sie können als Restmüll entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie die Filmbänder auf keinen Fall im Gelben Sack, da Filme keine Verpackungen sind, sondern Teil eines Produktes. Die abwickelnden Bänder können sich um die Transportbänder und Maschinen in den Sortieranlagen wickeln und zu erheblichen Betriebsstörungen führen!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben