Wie entsorge ich Kassenbon?
Entsorge Kassenbons und Kassenzettel, die augenscheinlich aus Thermopapier bestehen, nicht per Altpapier, sondern per Hausmüll. Wasch dir nach Kontakt mit entsprechenden Kassenbons die Hände. Bewahre die Bons nicht im Geldbeutel auf. Lass Kinder solche Kassenbons nicht als Schmierzettel verwenden.
In welchen Müll gehört der Kassenbon?
Das liegt daran, dass sie aus einem Thermopapier bestehen, das die chemische Substanz Bisphenol A, kurz BPA, enthält. Diese soll nicht über Recycling in den Umweltkreislauf gelangen, weshalb Kassenzettel unbedingt im Restmüll entsorgt werden sollten.
Wohin mit Schredderpapier?
Am besten ist es, geschreddertes Papier zum Wertstoffhof zu bringen. Dort kann der Kunststoffsack problemlos in den Container geleert werden. Ist das zerkleinerte Papier in einen Papiersack verpackt, kann dieser komplett in den Papiercontainer gegeben werden.
Wie entsorge ich Aktenvernichter?
Sie können stattdessen Ihren alten Aktenvernichter kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen abgeben. Darüber hinaus stellen einige Gemeinden für Elektro-Kleingeräte spezielle Sammeltonnen zur Verfügung.
Wie entsorgt man Bons?
Auch wenn die Kassenbons zum Großteil aus Papier bestehen, darf man sie nicht immer im Altpapier entsorgen. Stattdessen gehören viele von ihnen in den Restmüll. Wie das Umweltbundesamt mitteilt, sind die Mehrzahl der Belege auf Thermopapier gedruckt und mit der bedenklichen Chemikalie Bisphenol A beschichtet.
Wie wird Thermopapier entsorgt?
Aus dem Grund sollten Sie Kassenbons auch nie kompostieren. Weiterhin sollten Sie Thermopapier nicht verbrennen, denn so gelangt die Substanz in die Luft und kann über die Atemwege aufgenommen werden. Um Thermopapier zu entsorgen, werfen Sie es am besten einfach in den Restmüll.
In welchen Müll gehört Thermopapier?
Thermopapiere können heute unbedenklich ins Altpapier gegeben werden. Das bislang darin enthaltende Bisphenol A ist seit dem 1. Januar 2020 durch eine EU-Verordnung verboten und die Hersteller haben bereits im vergangenen Jahr auf alternative Stoffe umgestellt.
Was bekommt man für 1 kg Altpapier 2020?
0,60 EUR/kg zzgl. 19% MwSt.
Was tun mit alten Akten?
Alte Akten, die nicht streng vertraulich sind, können bedenkenlos in den Altpapiercontainer geworfen werden. Jedoch sollten die Personalakte oder der Geschäftsbericht nur entsorgt werden, wenn die Daten vorher unkenntlich gemacht worden sind.
Wo kann ich Datenmüll entsorgen?
Im Recyclinghof gibt es nun die Möglichkeit, sensible, persönliche Daten sicher zu entsorgen. Dafür stehen zwei Behälter parat: einer dient dem Einwurf von Akten – für Papiere wie Kontoauszüge, Bankdokumente, Verträge, Befunde und andere vertrauliche Unterlagen, der andere ist speziell für Datenträger – z.