Wie entstand der Beruf Mechatroniker?

Wie entstand der Beruf Mechatroniker?

Die Berufsbezeichnung ist abgeleitet von dem Kunstwort (Kofferwort) Mechatronik, das aus der Kombination von Mechanik, Elektronik und Informatik gebildet wurde und ein Zusammenwirken der Fachdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik beschreibt.

Wann entstand der Beruf KFZ Mechatroniker?

2003
Der Kfz-Mechatroniker entstand 2003 aus den Berufen Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker.

Was hat ein Mechatroniker zu tun?

Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen.

Wie lange gibt es den Mechatroniker?

Seit 1998 gibt es in Deutschland den anerkannten Ausbildungsberuf Mechatroniker/Mechatronikerin mit einer Regel-Ausbildungsdauer von 42 Monaten. Der Beruf kann sowohl im Handwerk als auch in der Industrie erlernt werden. In Österreich gibt es den Lehrberuf Mechatroniker seit 1999.

Warum wurde der Beruf Kfz-Mechatroniker eingeführt?

Neue Technologien und ganze Systeme lösen Montagetätigkeiten einzelner Kompetenten im Automobil ab. Die Entwicklungen führten dazu, dass frühere Berufe wie Kfz-Schlosser, Kfz-Elektriker und Kfz-Monteur vereint wurden und 2003 die Berufsbezeichnung Kfz-Mechatroniker eingeführt wurde.

Warum ist der neue Beruf Kfz-Mechatroniker entstanden?

Der Beruf des Kfz-Mechatronikers entstand im Jahre 2003 aus der Zusammenfassung der bisherigen Berufe Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker. Der neue Beruf wurde geschaffen, um den geänderten Kfz-Mechatroniker Aufgaben in der Praxis Rechnung zu tragen.

Warum Kfz-Mechatroniker werden?

Ein Kfz- Mechatroniker prüft moderne Automobile auf Herz und Nieren: Wenn er Fehler findet, behebt er sie, wenn er Schäden feststellt, bessert er sie aus. Kfz-Mechatroniker wissen, wie man mechanische, elektronische und mechatronische Komponenten installiert, wartet, repariert und austauscht.

Wie hieß Kfz-Mechatroniker früher?

Berufsbilder wandeln sich in Zeiten der Digitalisierung. Auch vor den Kfz-Betrieben macht dieser Trend natürlich nicht halt. Hörte der Autofachmann früher auf die Berufsbezeichnung Kfz-Mechaniker, heißt das Berufsbild seit 2003 Mechatroniker.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben