Wie entstanden die Grünen in der Bundesrepublik Deutschland?
Die Grünen entstanden in der Bundesrepublik Deutschland als Zusammenschluss eines breiten Spektrums politischer und sozialer Bewegungen der 1970er Jahre. Wesentlich getragen wurde die Parteigründung von der Ökologie-, der Anti-Atomkraft-, der Friedens- sowie der Frauenbewegung.
Warum stehen wir im Bundestag für eine bäuerlich-Ökologische Landwirtschaft?
Wir Grüne im Bundestag stehen für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft. Diese Landwirtschaft behandelt Tiere respektvoll, schützt das Klima und die biologische Vielfalt, ermöglicht Bäuerinnen und Bauern ein auskömmliches Wirtschaften und bekämpft den Hunger in der Welt.
Wie groß war die Siedlungsfläche vor der Jahrtausendwende?
Wie die Abbildung zeigt, nahm die Siedlungs- und Verkehrsfläche vor der Jahrtausendwende um gut 129 Hektar pro Tag zu. Seither hat sich der Anstieg des Flächenverbrauchs für Siedlungen und Verkehr deutlich verlangsamt.
Wie sind die Grünen in den Ländern einflussreich geworden?
Aufgrund der vielen Regierungsbeteiligungen, die die Grünen seit 2007 in den Ländern eingegangen sind, sind sie zu einer einflussreiche Größe im Bundesrat und den Bund-Länder-Abstimmungen geworden. Für die parteiinterne Abstimmung in der Bundespolitik haben die Grünen die so genannte G-Koordination geschaffen.
Was sind die Parteien der Grünen der 1970er-Jahre?
Januar 1980 in Karlsruhe gegründete Partei Die Grünen der Anti-Atomkraft- und Umweltbewegung, den Neuen Sozialen Bewegungen, der Friedensbewegung und der Neuen Linken der 1970er-Jahre.
Was waren die wesentlichen Merkmale der Grünen in ihren frühen Jahren?
Eines der wesentlichen Merkmale der Grünen in ihren frühen Jahren war ihre starke Verankerung in der Friedensbewegung. In den 1980er Jahren standen die Grünen der NATO-Mitgliedschaft Deutschlands ablehnend gegenüber.
Was war die wichtigste Unterschrift der Gründerväter der USA?
Die wichtigste Unterschrift, die John Jay, einer der Gründerväter der USA, in seiner Amtszeit tätigen musste, war jene unter dem Pariser Vertrag am Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.