Wie entstehen Derivate?
Derivate sind Stoffe, deren Moleküle an Stelle eines H-Atoms oder einer funktionellen Gruppe ein anderes Atom oder eine andere Atomgruppe besitzen bzw. bei denen ein oder mehrere Atome/Atomgruppen entfernt wurden. Die Herstellung eines Derivates bezeichnet man als Derivatisierung.
Ist Alkohol ein Derivat?
Alkohole sind eine Gruppe organischer Verbindungen mit einer Hydroxygruppe (R-OH). Alkohole können als Derivate von Wasser (H2O) betrachtet werden, bei welchem ein Wasserstoffatom durch einen organischen Rest ersetzt wurde. Sie können auch als substituierte (hydroxylierte) Alkane angesehen werden.
Was sind Hydroxyderivate?
Ein Alkohol ist ein Hydroxy-Derivat eines aliphatischen oder alicyclischen Kohlenwasserstoffs. Hydroxy-Derivate aromatischer Kohlenwasserstoffe werden dann zu den Alkoholen gezählt, wenn sich die OH-Gruppe (Hydroxy-Gruppe) an einer Seitenkette des Aromaten befindet.
Ist Alkohol ein Kohlenwasserstoff?
Chemikerinnen und Chemiker sehen das anders. Sie sagen: Alkohole – es gibt nämlich nicht nur einen – sind Kohlenwasserstoffe mit einer oder mehreren Hydroxy(-OH)-gruppen und machen es sich in der Formelsprache einfach. Sie bezeichnen Alkohole einfach nur als R-OH.
Was ist das Ethanol-Molekül?
Bei Zimmertemperatur und Normaldruck ist Ethanol eine farblose Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 78 °C. Das Ethanol-Molekül hat die chemische Formel C 2 H 5 OH; es ähnelt dem Ethan-Molekül, jedoch ist zusätzlich ein Sauerstoffatom zwischen das C-Atom und eines der H-Atome eingebaut.
Ist Ethanol ein Alkohol?
An der (vereinfachten) Strukturformel von Ethanol erkennst du, dass es ein Alkohol ist. Denn Äthanol besitzt eine Hydroxygruppe (OH). Wie sein naher Verwandter Methanol ist Ethanol ein primärer Alkohol. Das liegt daran, dass das Kohlenstoffatom (C) neben der OH-Gruppe ein weiteres C und zwei Wasserstoffatome (H) gebunden hat.
Was ist die Strukturformel von Ethanol?
Ethanol (abgekürzt: EtOH; engl. ethyl alcohol) hat die Summenformel C 2 H 6 O. Die vereinfachte Strukturformel lautet CH 3 CH 2 OH. An der (vereinfachten) Strukturformel von Ethanol erkennst du, dass es ein Alkohol ist.
Wie wird Ethanol in der Industrie hergestellt?
In der Industrie wird das ausgefeiltere Verfahren der Schleppmittelrektifikation verwendet, um auf wesentlich höhere Konzentrationen zu kommen. Auch technisch ist Ethanol herstellbar, z. B. aus Ethen (C 2 H 4) und Wasser (H 2 O) (Hydrolyse von Ethen) mit Hilfe von Schwefelsäure oder Phosphorsäure als Katalysator.