Wie entstehen Weihnachtssterne?

Wie entstehen Weihnachtssterne?

Ursprünglich stammt die Pflanze mit den markanten Hochblättern aus Mexiko. Dort wachsen Weihnachtssterne zu hohen Sträuchern heran. Seit Jahrzehnten arbeiten Züchter daran, sie als kleinwüchsige Exemplare für den Topf weiterzuentwickeln.

Wie kann ich Weihnachtsstern überwintern?

Weihnachtsstern immer im Haus überwintern Dort sinken die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt, sodass der Weihnachtsstern mit Frost nicht winterhart ist.

Kann ich einen Weihnachtsstern draußen stehen lassen?

Der Weihnachtsstern darf solange draußen bleiben, wie die Temperaturen im mehrstelligen Plusbereich liegen. Sobald sie nachts unter zehn Grad fallen, ist es Zeit, die Zimmerpflanze wieder ins Haus zu holen, um sie hier zu überwintern. Weihnachtssterne vertragen keinerlei Minustemperaturen.

Wo kommt der Weihnachtsstern ursprünglich her?

Auch, wenn der Weihnachtsstern hierzulande als Topfpflanze bekannt ist – die Urform der Pflanze stammt aus Mexiko und wird dort bis zu fünf Meter hoch. Von Mexiko brachte Alexander von Humboldt die Pflanze 1804 erstmals nach Europa.

Was ist der Weihnachtsstern?

Der Weihnachtsstern wird auch Poinsettie oder Euphorbia pulcherrima genannt und gehört nach der Orchidee zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „die Schönste“. Und das, obwohl die Pflanze nur rund acht Wochen lang verkauft wird. Die Pflanze mit den markanten Hochblättern stammt aus Mexiko.

Wie werden Weihnachtssterne gepflegt und entsorgt?

Weihnachtssterne werden meist nur während der Weihnachtszeit gepflegt und anschließend entsorgt. Dabei lassen sich die hübschen, wenn auch giftigen Pflanzen mit der richtigen Pflege mehrere Jahre lang im Haus ziehen. Pflegeanleitung für den Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima).

Warum verliert der Weihnachtsstern die Blätter?

Die Blätter verliert der Weihnachtsstern meist nur deshalb, weil er zu gut gegossen wurde. Gießen Sie nicht zu oft und nicht zu viel. Achten Sie darauf, dass keine Staunässe entstehen kann.

Wie kann der Weihnachtsstern in der Heimat geboten werden?

Tipp: Aus den Erkenntnissen der ursprünglichen Heimat kann dem Weihnachtsstern auch in den hiesigen Breitengraden die beste Umgebung geboten werden. So kann die mehrjährige Pflanze auch gut über den Sommer gebracht werden und bildet im nächsten Winter wieder rote Hochblätter und Blüten. Meist werden Weihnachtssterne im November im Handel angeboten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben