Wie entsteht der menschliche Geruch?

Wie entsteht der menschliche Geruch?

Der Schweißgeruch entsteht unter anderem durch Drüsen, die sich in der Haut befinden, erklärt Hanns Hatt, Biologe und Mediziner. Diese Drüsen produzieren aber nur einen Teil der Duftmoleküle, ein weiterer Teil entsteht durch Bakterien, die unseren Körper besiedeln.

Warum stinken wir?

Dass es irgendwann anfängt zu stinken, liegt daran, dass die Bakterien sich über die Fettsäure hermachen, die mit dem Schweiß abgesondert wird. Sie zerteilen die Fettsäure in zwei neue Bestandteile: Buttersäure und Ameisensäre. Buttersäure riecht ranzig, Ameisensäure riecht säuerlich.

Wie kommt es zu Schweißgeruch?

Der strenge Geruch entsteht erst, wenn die Bakterien auf der Haut den Schweiß in seine Einzelbausteine zersetzen. Es sind vor allem die im Schweiß vorkommenden langkettigen Fettsäuren, die u.a. zur stechend riechenden Ameisen- und zur stark nach ranziger Butter (daher der Name) riechenden Buttersäure abgebaut werden.

Was kann mein Körpergeruch beeinflussen?

Körpergeruch entsteht, wenn Bakterien geruchsneutrale Stoffe umwandeln. Doch auch mangelnde Hygiene und die Ernährung können zu Körpergeruch führen. Schweiß ist ein Beispiel dafür. Das, was uns beim Sport, bei Hitze oder auch durch Übergewicht übermäßig aus den Poren rinnt, ist an sich erst einmal geruchsneutral.

Wie geht riechen?

An beiden Seiten der Nasenscheidewand liegen Riechschleimhäute, die mit Riechsinneszellen ausgestattet sind. Diese besitzen Rezeptoren für rund 350 verschiedene Duftstoffe. Duftreize werden über Nervenbahnen ins Riechhirn geleitet, von wo aus sie direkt zum Hypothalamus und zum limbischen System gelangen.

Was sagt der Körpergeruch über einen Menschen aus?

Es gibt Hinweise, dass der Körpergeruch unbewusst unser Verhalten lenkt. Demnach liefert er etwa Informationen über das Immunsystem eines potenziellen Sexualpartners. Je besser die genetische Ausstattung des Immunsystems die eigene ergänzt, desto angenehmer empfindet man den Geruch.

Warum rieche ich unangenehm?

Der unangenehme Körpergeruch entsteht erst durch die Bakterien im Schweiß. Unser Schweiß besteht zu 99 % aus Wasser. So weit so gut – die restlichen 1 % sind aber Inhaltsstoffe wie Harnstoffe, Eiweiß, Milchsäure und Fett, welche Grundnahrungsmittel für viele Bakterien sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben