Wie entsteht die Strahlung der Sonne?

Wie entsteht die Strahlung der Sonne?

Sonnenstrahlung oder Solarstrahlung ist die von der Sonne ausgesandte Strahlung, die auf verschiedene physikalische Effekte zurückgeht. Sie besteht aus den geladenen Teilchen des Sonnenwinds und den Neutrinos, die bei der Kernfusion und Folgereaktionen im Innern der Sonne entstehen.

Wie radioaktiv ist die Sonne?

Kernfusionsprozesse setzen Radioaktivität frei. Da auch die Sonne eine Art Fusionsreaktor darstellt, sollte sie also im doppelten Sinn „strahlen“. Tut sie aber nicht. Übrig bleibt nur ungefährliche Strahlung, darunter jene elektromagnetischen Wellen, die wir als sichtbares Licht wahrnehmen.

Welche Strahlen sind für das Leben auf der Erde wichtig?

Die mit Abstand wichtigste Energiequelle der Erde und des Klimasystems ist die Sonnenenergie. Aufgrund ihrer hohen Temperatur von etwa 5700 °C strahlt die Sonne ungleich viel mehr Energie ab als die relativ kühle Erde.

Welche Energie erhält die Erde von der Sonne?

Die Erde erhält von der Sonne Energie in Form von Strahlung. Diese Strahlung ist zeitlich variabel (siehe unten Erdrotation ) und auch nicht gleichmäßig auf dem Globus verteilt. Wäre die Erde nämlich flach und die Sonne schiene überall in gleichem Winkel darauf, würden an jedem Ort zur gleichen Zeit die selben Bedingungen herrschen.

Wie groß ist die Strahlungsenergie am Erdboden?

Wie groß die Strahlungsenergie ist, die am Erdboden ankommt, hängt von der Länge des Laufweges durch die Luft – also vom Sonnenstand – und vom Grad der Wolkenbedeckung ab. Bei wolkenlosem Himmel kann die Intensität der Strahlung eine Leistung von etwa 1000 Watt pro Quadratmeter erreichen.

Wie groß ist die Strahlungsenergie der Sonne?

Anders sieht es zum Beispiel in der Sahara aus, wo die Einstrahlung rund 2200 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr erreichen kann. Die Strahlungsenergie der Sonne ist nicht nur von den Jahreszeiten abhängig, sondern unterliegt vor allem dem Rhythmus von Tag und Nacht.

Wie ergeben sich unterschiedliche Strahlungsverhältnisse in der Erde?

Daraus ergeben sich völlig unterschiedliche Strahlungsverhältnisse in Raum und Zeit, so daß die verschiedenen Regionen der Erde zur selben Zeit unterschiedlich stark von der Sonne bestrahlt werden. Aber auch über die Zeit hinweg erhalten die Regionen der Erde unterschiedliche Strahlungsmengen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben