Wie entsteht Drehmoment Elektromotor?
Das Drehmoment wird im Luftspalt (zwischen Stator und Rotor) erzeugt. Bei fast allen elekrischen Maschinen (Ausnahme Reluktanzmotoren) entsteht es vor allem durch die Kraft, welche auf die Stromleiter im Magnetfeld ausgeübt wird (Lorentzkraft). Zwischen Stator und Rotor liegt der Luftspalt.
Was ist ein Drehmoment einfach erklärt?
Unter Drehmoment versteht man die Kraft, die unter einem Hebelarm auf einen Drehpunkt einwirkt (Drehmoment = Kraft x Hebelarm). Die physikalische Einheit für die Angabe von Drehmoment heißt Newtonmeter (Nm).
Wie erzeugt ein Motor Drehmoment?
Das Drehmoment M, welche seine angreifende Kraft F mit dem Hebelarm r erzeugt, ist definiert als das Produkt von Kraft und Hebelarm: M = F · r.
Wie berechnet man das Drehmoment eines Autos?
Die Formel des Hebelgesetzes lautet: Drehmoment = Kraft (N) x Hebelarm (m). Die Maßeinheit, in der das Drehmoment angegeben wird, heißt Newtonmeter (Nm). Newton steht dabei für die Kraft, die wirkt, und Meter für die Länge des Hebelarms.
Was ist ein Drehmoment für eine Kraft?
Drehmoment. Ein Beispiel dafür ist ein Schraubenschlüssel, mit dem eine Schraube gelöst oder angezogen werden soll. Die Drehwirkung einer Kraft wird mit der physikalischen Größe Drehmoment beschrieben. Das Drehmoment gibt an, wie stark eine Kraft auf einen drehbar gelagerten Körper wirkt.
Was ist ein Drehmoment von 100 nm?
Stellen wir uns eine Antriebswelle vor, auf die ein Drehmoment von 100 Nm wirkt. Das entspricht 100 N bei 1 m Abstand. Konkret würde das bedeuten, dass ein Hebel von 1 m Länge existiert, der am einen Ende mit der Antriebswelle verbunden ist und an dessen anderem Ende eine Kraft von 100 N tangential zur Drehachse wirkt.
Wie wird ein Drehmoment definiert?
Ein Drehmoment wird durch die Drehwirkung einer Kraft auf einen Körper definiert. Das Drehmoment spielt zum Beispiel in der technischen Mechanik eine Rolle, wenn es um das Beschleunigen oder Abbremsen einer Rotation, das Verwinden oder das Verbiegen geht.
Was ist die Messung des Drehmoments?
Messung des Drehmoments. Das Drehmoment kann mithilfe eines Drehmomentenschlüssel s gemessen werden. Bei Einwirkung einer Kraft verbiegt sich der lange Schaft mit dem Griff, während sich die Stellung des Zeigers nicht verändert. An einer Skala kann das Drehmoment abgelesen werden.