Wie entsteht ein chronisches Schmerzsyndrom?

Wie entsteht ein chronisches Schmerzsyndrom?

Ein chronisches Schmerzsyndrom entsteht oft aus akuten Beschwerden: Anhaltende Schmerzreize lassen die Nervenzellen mit der Zeit immer empfindlicher auf die Reize reagieren, das heißt die Schmerzschwelle sinkt. Die wiederholten Schmerzreize hinterlassen „Schmerzspuren“ und es entwickelt sich ein „Schmerzgedächtnis“.

Sind chronische Schmerzen psychisch?

Wer unter chronischen Schmerzen leidet, ist auch psychisch stark belastet. Stress, Anspannung und Angst – Gefühle, die chronische Schmerzpatienten zu gut kennen. Diese führen dazu, dass sich Betroffene schonen, Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte einschränken, vielleicht sogar ganz aufgeben.

Was sind die Ursachen für chronische Schmerzen?

Chronische Schmerzen: Ursachen und mögliche Erkrankungen. Vereinfacht lassen sich chronische Schmerzen in drei Kategorien einteilen: Chronische Schmerzen als Begleitsymptom einer körperlichen Störung: Dazu zählen zum einen „normale Schmerzen“, die begleitend zu einer körperlichen Erkrankung (wie Rheuma, Arthrose,…

Ein chronisches Schmerzsyndrom entsteht oft aus akuten Beschwerden: Anhaltende Schmerzreize lassen die Nervenzellen mit der Zeit immer empfindlicher auf die Reize reagieren, das heißt die Schmerzschwelle sinkt. Die wiederholten Schmerzreize hinterlassen „Schmerzspuren“ und es entwickelt sich ein „ Schmerzgedächtnis “.

Welche Schmerzen führen zu einer körperlichen Störung?

Chronische Schmerzen als Begleitsymptom einer körperlichen Störung: Dazu zählen zum einen „normale Schmerzen“, die begleitend zu einer körperlichen Erkrankung (wie Rheuma, Arthrose, Osteoporose) oder Nervenschädigung auftreten. Zum anderen fallen in diese Kategorie „außergewöhnliche Schmerzen“, etwa Phantomschmerzen nach einer Amputation.

Was sind chronische Schmerzen mit psychischer Begleiterkrankung?

Körperlich zum Teil erklärbare Schmerzen mit psychischer Begleiterkrankung (Komorbidität): Dazu gehören chronische Schmerzen bei Gewebeschädigung, die durch psychische Faktoren verschlimmert werden. Ein Beispiel sind ins Bein ausstrahlende Rückenschmerzen,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben