Wie entsteht ein Meniskusriss im Knie?

Wie entsteht ein Meniskusriss im Knie?

Ein Meniskusriss (Meniskusschaden) ist eine Verletzung der Menisken – der „Stoßdämpfer“ im Knie. Dabei entstehen durch falsche Belastung beim Sport oder altersbedingten Verschleiß Risse in den ringförmigen Faserknorpeln im Kniegelenk.

Kann man beim Röntgen einen meniskusriss sehen?

Röntgenuntersuchung zum Ausschluss einer Knochenverletzung Um begleitende Knochenverletzungen und Frakturen auszuschließen, wird das Knie nach jeder Knieverletzung geröntgt. Das Röntgenbild zeigt aber nur Knochen. Einen Meniskusriss oder andere Weichteilveränderungen erkennt man im Röntgenbild nicht.

Was ist der Meniskus?

Der Meniskus ist ein Knorpel im Kniegelenk, der für dafür sorgt, dass das Gelenk beim Beugen und Strecken unterstützt. Er verringert die Reibungsfläche und erfüllt eine Stoßdämpferfunktion. Was ist der Meniskus? Meniskus ist die korrekte anatomische Fachbezeichnung für einen halbmondförmigen Knorpel im Kniegelenk.

Was ist der Meniskus im Kniegelenk?

Der Meniskus ist ein halbmondförmiger Knorpel im Kniegelenk. Zwischen Ober- und Unterschenkelknochen gelagert, fängt er als eine Art Stoßdämpfer Stöße ab und schützt somit den Gelenkknorpel. Zusätzlich sorgt der Meniskus für die Verteilung der Gelenkschmiere.

Welche Spezialisten sind für die Behandlung von Meniskusschäden?

Bei größeren oder irreparablen Schäden gibt es zudem die Möglichkeit, ein Meniskus-Implantat (künstlicher Meniskus) einsetzen zu lassen. Spezialisten für die Behandlung von Meniskusschäden sind Fachärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie, insbesondere mit Weiterbildungen und Spezialisierung im Bereich der Kniechirurgie.

Wie können Orthopäden die Meniskusrisse feststellen?

Meniskusrisse und sogar die genaue Lage der Verletzung kann der Orthopäde mit verschiedenen standardisierten Bewegungstests feststellen. Das genaueste bildgebende Verfahren, eine derartige Meniskusverletzung festzustellen, ist die Kernspintomografie (MRT). Zum Absichern der Diagnose führt der Mediziner eine Gelenkspiegelung (Arthroskopie) durch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben