Wie entsteht hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung?
Je mehr Menschen sich dann im Raum befinden, umso mehr Atemluft gelangt ins Zimmer. Da die Luft, die wir ausatmen immer einen höheren Feuchtigkeitsgehalt aufweist, als die Luft, die wir einatmen, steigt mit jedem Atemzug gleichzeitig die Luftfeuchte im Raum.
Was verursacht hohe Luftfeuchtigkeit?
Dringt im Sommer warme Luft von aussen in einen kalten Keller, kann die Luft durch die Abkühlung nicht mehr gleich viel Wasser tragen, wie im warmen Freien. Die relative Luftfeuchtigkeit (das ist die Feuchtigkeit, welche am Hygrometer ersichtlich ist) steigt an.
Wie lässt sich die Luftfeuchtigkeit verringern?
Möglicherweise lässt sich die Luftfeuchtigkeit bereits verringern, indem Sie Ihre Zimmerpflanzen ein wenig gleichmäßiger in der Wohnung verteilen. Wenn das nicht hilft, könnten Sie vielleicht längerfristig auf Sukkulenten umsteigen, die weniger Wasser an die Raumluft abgeben.
Welche Quellen sind wichtig für die Feuchtigkeit?
Hauptquelle für Feuchtigkeit sind Sie als Bewohner: mit Ihrem Atem und Ihrem Schweiß geben Sie Wasser an die Zimmerluft ab. Dazu kommen noch weitere Feuchtequellen: überall, wo flüssiges Wasser im Spiel ist oder nasse Gegenstände herumliegen, verdunstet Wasser und erhöht die Feuchtigkeit. Häufig lassen sich diese Quellen leicht beseitigen.
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in ihrem Wohnraum?
Mit einem Hygrometer behalten Sie die Luftfeuchtigkeit im Blick und können gegebenenfalls schneller reagieren. Die optimale Luftfeuchtigkeit in einem Wohnraum liegt bei circa 45 Prozent, sie sollte höchstens 65 Prozent betragen. Lüften: Die Luftfeuchtigkeit können Sie am einfachsten durch richtiges Lüften senken.
Was sind potenzielle Feuchtigkeitsquellen in einem Raum?
Es gibt zahlreiche potenzielle Feuchtigkeitsquellen, die die Luftfeuchte in einem Raum steigern können. Zunächst einmal ist jedes Lebewesen solch eine Quelle. Auch ohne zu schwitzen, verliert ein Mensch durch Ausatmen und die Verdunstung über die Haut etwa einen halben bis zu einem Liter Flüssigkeit am Tag.