Wie entwickelte sich das Grafikdesign?
Jahrhunderts etablierte sich der Begriff graphic design. Seitdem wurde das Grafikdesign stark durch die Veränderungen in der Medienwelt beeinflusst, vor allem, da es immer mehr Werbung gab. Spätestens die zunehmende Digitalisierung wandelte den Beruf des Grafikdesigners vollends.
Wie veränderte sich der Beruf des Grafikdesigners?
Spätestens die zunehmende Digitalisierung wandelte den Beruf des Grafikdesigners vollends. Einerseits wurde es möglich, digitale Grafiken am Computer zu entwerfen. Andererseits gab es ganz neue technische Kommunikationswege, wodurch sich die Kommunikation mit den Kunden grundlegend änderte und damit die Reichweite eines Designers erweiterte.
Was sind die Aufgaben eines Grafikdesigners?
Sogar komplexe Projekte wie Corporate Design, also die einheitliche optische Darstellung eines Unternehmens, fallen in den Aufgabenbereich eines Grafikdesigners. Tatsächlich wird es aktuell immer wichtiger, Inhalte kompakt und leicht verständlich darzustellen, da die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne der Menschen ständig kürzer wird.
Warum ist Grafikdesign ein Klassiker?
Grafikdesign ist zwar ein Klassiker, doch der Beruf hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Schon gegen Mitte des 20. Jahrhunderts etablierte sich der Begriff graphic design. Seitdem wurde das Grafikdesign stark durch die Veränderungen in der Medienwelt beeinflusst, vor allem, da es immer mehr Werbung gab.
Was ist die Arbeit als Grafikdesigner?
Ein Teil der Arbeit als Grafikdesigner besteht darin, sich über Designtrends (wie Flat Design, trendige Farben und Vintage-Stile) auf dem Laufenden zu halten und diese in neue Projekte zu integrieren. Logo von Rom@n für Humble Bee.
Welche Besonderheiten gibt es für Grafikdesigner?
Besonderheiten: Je nach Hochschule und Angebot erhält die Praxis einen verstärkten Bezug und es gibt mindestens ein Praxisprojekt. Mit Abschluss deines Studiums bist du qualifizierter und ausgebildeter Grafikdesigner und somit in der Lage, Wünsche und Vorstellungen von Kunden oder Auftraggebern zu visualisieren sowie grafisch umzusetzen.