Wie entwickelte sich die Psychologie als eigenständige Wissenschaft?
Die Psychologie als eigenständige Wissenschaft etablierte sich von Deutschland aus an anderen Universitäten; auf der ganzen Welt entstanden Psychologische Institute an den Universitäten. 1885 begann Théodule Ribot seine Psychologievorlesungen an der Pariser Sorbonne und erhielt 1889 einen Lehrstuhl am Collège de France.
Was war die Evolutionspsychologie?
Evolutionspsychologie. Eine von ihnen – die sogenannte Genfer Schule – nannte Jean Piaget als ihren bekanntesten Vertreter. Sein Hauptziel war es, die Wissensentwicklung zu analysieren und eine allgemeine Theorie darüber aufzustellen. Er erschuf dann die genetische Epistemologie, die Wissenschaft der Wissensentwicklung.
Wie entwickelte sich die psychologische Wissenschaft im 19. Jahrhundert?
Im 19. Jahrhundert nahmen Philosophen und Schriftsteller wie Arthur Schopenhauer (1788–1860), Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821–1881) und Friedrich Nietzsche (1844–1900) viele wichtige Erkenntnisse der modernen Psychologie vorweg. Die Entwicklung der Psychologie zu einer empirischen Wissenschaft im 19. Jahrhundert
Welche Philosophen und Schriftsteller waren in der modernen Psychologie vorweg?
Im 19. Jahrhundert nahmen Philosophen und Schriftsteller wie Arthur Schopenhauer (1788–1860), Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821–1881) und Friedrich Nietzsche (1844–1900) viele wichtige Erkenntnisse der modernen Psychologie vorweg.
Was ist die Psychologie?
Die Psychologie zählt zu den interessantesten Wissensgebieten, die es gibt. Du kannst hier mehr über menschliches Verhalten erfahren, über die Geheimnisse der Persönlichkeit und des Geistes, kognitive Prozesse, Persönlichkeitsentwicklung und darüber, wie wir unsere Beziehungen verbessern können. Die Psychologie umfasst all dies und noch viel mehr.
Wie erforschen Psychologen das Verhalten einer kleinen Gruppe von Menschen?
Psychologen erforschen typischerweise das Verhalten einer kleinen Gruppe von Menschen. Dabei gehen sie davon aus, dass dieses auf die gesamte menschliche Bevölkerung übertragbar ist. Wenn man tatsächlich von einer homogenen Bevölkerung ausgeht, ist es durchaus statthaft, solche Rückschlüsse aus einer Stichprobe zu ziehen.
Was ist der Gegenstand der psychologischen Betrachtung?
Gegenstand der psychologischen Betrachtung ist das einzelne Individuum. Die Psychologie sucht nach Erklärungen für das Erleben und Verhalten des einzelnen Individuums (intrapsychisches Erleben und Verhalten). Hierdurch grenzt sich die Psychologie von anderen Wissenschaften ab, die sich (zumindest ist Teilbereichen)…
Was ist der Beginn der experimentellen Psychologie?
Der Beginn der experimentellen Psychologie als akademischer Disziplin ist wohl auf die Gründung des ersten Labors zur Erforschung psychologischer Phänomene im Jahre 1879 durch Wilhelm Wundt an der Universität Leipzig zu datieren.
Was waren die Vertreter der Humanistischen Psychologie?
Zusammen mit Maslow war Carl Rogers einer der führenden Vertreter der humanistischen Psychologie. Im Gegensatz zu den Psychoanalytikern vertrat Rogers eine positive Sicht auf Menschen. In der Tat hielt er an der Idee fest, dass Menschen von Natur aus gut seien.