Wie erdbebensicher kann man bauen?

Wie erdbebensicher kann man bauen?

Der relativ leichte Baustoff Holz eignet sich beispielsweise ziemlich gut für das erdbebensichere Bauen. Gebäude in moderner Holzständerbauweise aber auch alte Fachwerkhäuser können relativ hohe Schwingungen aushalten, ohne einzustürzen – vorausgesetzt sie verfügen über einen eher gedrungenen Grundriss.

Welche Schutzmaßnahmen gibt es bei Erdbeben?

Halten Sie sich im Freien fern von Gebäuden, Brücken und Strommasten und suchen Sie offene Flächen auf. Meiden Sie Gebiete, die durch Sekundärprozesse wie Rutschungen, Felsstürze und Bodenverflüssigung gefährdet sind. Prüfen Sie nach einem Erdbeben Gas,- Wasser- und Stromleitung auf Schäden.

Wie erkundigen sie sich über mögliche Erdbeben?

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Rathaus oder Ihrer Präfektur oder bei den Behörden der öffentlichen Dienste (Abteilungsdirektion des Territoriums, Feuerwehrleute) über Ihre Gefährdung durch das Erdbebenrisiko, das Erdbebenniveau Ihrer Stadt oder Gemeinde, die Häufigkeit und die Bedeutung von mögliche Erdbeben, entstandene Schäden.

Wie war das Erdbeben im Rheinland angerichtet?

1992 hatte ein Erdbeben im Rheinland schwere Schäden angerichtet. Das Bundesamt kommt in seiner Untersuchung zu dem Schluss, dass Erdbebenregionen wie das Rheinland sich besser auf schwere Beben vorbereiten müssen.

Was war das Erdbeben am Samstag auf der Richterskala?

Das Erdbeben, das am Samstag Teile des Rheinlands erschüttert hat, war mit 2,8 auf der Richterskala ein schwaches Beben. Geologen gehen davon aus, dass alle 1.000 bis 3.000 Jahre in der Region zwischen Köln und Aachen starke Beben vorkommen.

Wann kommen die Erdbeben in Köln und Aachen vor?

Geologen gehen davon aus, dass alle 1.000 bis 3.000 Jahre in der Region zwischen Köln und Aachen starke Beben vorkommen. „Man kann nicht vorhersagen, wann es soweit sein wird“, sagt Brigitte Knapmeyer-Endrun, Leiterin der Erdbebenwarte der Universität Köln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben