Wie erfolgt der Einbau der Bordsteine?
Einbau der Bordsteine. Der Bordstein wird beim Einbau in ein Betonbett gesetzt, um dauerhaft einen sicheren Stand und eine gleichmäßige Höhe zu erreichen. Bordsteine hoher Stabilität erhalten eine Rückenstütze aus Beton, die ein Umstürzen oder Wegbrechen des Steins beim Überfahren verhindern soll.
Welche Art von Bordsteinen gibt es in Deutschland?
In Deutschland wird zwischen verschiedenen Arten von Bordsteinen unterschieden, zum einen nach dem Material, aus dem sie hergestellt sind, und zum anderen nach der Form und Funktion des Bordsteins. In der Regel werden Bordsteine aus Beton gem.
Wie sind die Bordsteine unterschieden?
Die Bordsteine werden außer nach ihrem Material auch nach ihrer Form unterschieden, also ihrem Verwendungszweck. Eine Sonderstellung hat der sogenannte Asphaltbord. Er besteht aus hohlraumarmem Asphaltmischgut mit hartem Bindemittel und wird im Zuge der Herstellung einer Straße eingebaut.
Wie wird der Bordstein in Beton gesetzt?
Der Bordstein wird beim Einbau in ein Betonbett gesetzt, um dauerhaft einen sicheren Stand und eine gleichmäßige Höhe zu erreichen. Bordsteine hoher Stabilität erhalten eine Rückenstütze aus Beton, die ein Umstürzen oder Wegbrechen des Steins beim Überfahren verhindern soll.
Was ist eine Absenkung im Sinne eines Bordsteins?
Einer Absenkung im Sinne eines speziellen Bordsteins, der in sich einen Niveauunterschied darstellt, also quasi eine nahtlose Herunterführung darstellt, bedarf es nicht.
Wie hoch sind die Kosten bei der Bordsteinkante?
Die Gesamtkosten betragen rund 2.000 bis 3.000 Euro. Die Höhe der Kosten hängt von zahlreichen Faktoren ab. Daher handelt es sich bei der oben genannten Zahl lediglich um einen ersten Anhaltspunkt. Zu den Faktoren, die auf den Preis Einfluss haben, zählen insbesondere: Lange der Bordsteinkante, die abgesenkt werden soll.