Wie erfolgt die Behandlung der Gesichtsschwellung?
Die Behandlung der Gesichtsschwellung erfolgt ganz nach der Ursache, die ihr zugrunde liegt. So können kalte Auflagen nach Zahnextraktionen und anderen Kieferbehandlungen Erleichterung bringen und die Schwellung zurückgehen lassen.
Wann wird eine Weisheitszahn-OP durchgeführt?
Eine Weisheitszahn-OP wird am besten noch in jungen Jahren durchgeführt, da der Eingriff dann noch komplikationsloser erfolgen kann. Bis zum 25. Lebensjahr sind die Wurzeln der Zähne noch nicht vollständig ausgebildet, und der Kieferknochen hat noch nicht die dichte Struktur eines Erwachsenen.
Was ist die Gesichtsschwellung bei Zahnerkrankungen?
Während die Gesichtsschwellung bei Zahn- und Kiefererkrankungen nach der Behandlung allmählich verschwindet, sind andere Patienten von eventuell permanent auftretenden Gesichtsschwellungen betroffen. Dazu gehören Patienten mit Erkrankungen der Leber, der Niere, der Schilddrüse und des Herzens.
Ist der Weisheitszahn nicht mehr zu retten?
Unter Umständen kann es aber auch sein, dass der Weisheitszahn nicht mehr zu retten ist. Eine Erkrankung der Wurzel ist bei diesen Zähnen schwer therapierbar, da diese zu weit hinten im Kiefer sitzen. In diesem Fall müssen die Weisheitszähne gezogen werden. Schließlich kann ansonsten auch der Nachbarzahn Schaden nehmen.
Ist geschwollene Wange eine Entzündung im Wurzelkanal zurückzuführen?
Ist die geschwollene Wange auf eine Entzündung im Wurzelkanal zurückzuführen, muss dieser gesäubert und entsprechend behandelt werden. In jedem Fall ist der Besuch bei der Zahnärztin/dem Zahnarzt nötig. Hat ein Kind eine geschwollene Wange, sollte diese unverzüglich von der Kinderdachärztin/dem Kinderfacharzt untersucht werden.
Ist die Gesichtsschwellung auf eine Allergie zurückzuführen?
Ist die Gesichtsschwellung auf eine Allergie zurückzuführen, können die Symptome in der Regel sehr erfolgreich medikamentös behandelt werden. Zum Einsatz kommen Cremes, Salben sowie Augen- und Nasentropfen, die Antihistamine oder Cortison enthalten, um der allergischen Entzündung entgegenzuwirken.
Was sind die Hauptursachen für die Schwellung des Gesichts?
Wir listen die Hauptursachen für die Schwellung des Gesichts auf: die Person schwillt am häufigsten aufgrund von Flüssigkeitsretention an; Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Harnsystems, Lebererkrankungen, endokrine Störungen; Vitaminmangel, Stoffwechselstörungen;
Welche Ursachen sind für ein geschwollenes Gesicht?
Zur Ermittlung der Ursachen für ein geschwollenes Gesicht wird der Arzt zunächst einmal die begleitenden Symptome betrachten. Auf diese Weise kann der Auslöser oftmals bereits erkannt werden. Dies gilt beispielsweise für die Bildung von Abszessen bei Zahnerkrankungen oder -behandlungen.