Wie erfolgt die Rückerstattung der Anwaltskosten an den Sieger?
Die Rückerstattung der Anwaltskosten an den Sieger des Gerichtsverfahrens erfolgt erst im danach im sogenannten Kostenfestsetzungsverfahren. Andere Vorschriften gelten für das Erstberatungsgespräch, der ersten Einschätzung der rechtlichen Lage des Mandanten.
Kann der Anwalt die Anwaltsgebühren zurückzahlen?
Haben Sie jedoch eine höhere Vorschusszahlung geleistet als Anwaltsgebühren anfallen, ist Ihr Anwalt verpflichtet, den Überschuss zurückzuzahlen. Verliert der Prozessgegner vor Gericht und muss hierauf die Anwaltskosten des Gewinners begleichen]
Wie ist die Entschließung der Staatsanwaltschaft möglich?
Bei dieser Entschließung der Staatsanwaltschaft gibt es mehrere Möglichkeiten: Ist die oder der Beschuldigte der ihr oder ihm zur Last gelegten Tat hinreichend verdächtig, ist – mit anderen Worten – eine Verurteilung wahrscheinlich, so erhebt die Staatsanwältin oder der Staatsanwalt in der Regel die öffentliche Klage.
Ist die Vernachlässigung der Pflichten des Anwalts erwiesen?
Ist die Vernachlässigung der Pflichten des Anwalts allerdings erwiesen, dann haftet der Anwalt nicht nur auf den Wert der Forderung die eingeklagt werden soll, sondern auch für den so genannten Gesamtschadens des Prozesses. Das heißt, der Anwalt muss auch die Kosten des Verfahrens, die dem Mandanten auferlegt werden, tragen.
Kann der Anwalt die Person des Auftraggebers klargestellt werden?
Auch in der dritten Variante des Beispiels muss der Anwalt darauf achten, dass die Person des Auftraggebers klargestellt wird. Denn der Verwalter kann entweder im eigenen Namen den Anwalt beauftragen, wenn dieser dessen Belange (vgl. § 43 Abs. 4 Nr. 2 WEG) im Anfechtungsverfahren vertreten soll.
Wer haftet für die Verpflichtungen des Kindes gegenüber dem Anwalt?
Ohne ausdrückliche Einbeziehung der Eltern als Auftraggeber in das Vertragsverhältnis haften diese nicht für die Verpflichtungen ihres Kindes gegenüber dem Anwalt, weil sie nur als (gesetzliche) Vertreter (§ 1626 Abs. 1, § 1629 Abs.
Kann er überhaupt anwaltliche Tätigkeiten durchgeführt haben?
Der Nachweis, dass er überhaupt anwaltliche Tätigkeiten durchgeführt hat, reicht nicht aus. Er muss vielmehr auch darlegen und beweisen, dass seine Tätigkeit als vertragliche Leistung in Erfüllung des erteilten Mandates durchgeführt worden ist (OLG Düsseldorf AnwBl. 86, 400).
Warum ist die Staatsanwaltschaft die „Herrin des Verfahrens“?
Grundsätzlich ist die Staatsanwaltschaft die „Herrin des Verfahrens“ (s.o.), d.h. die Durchführung des Ermittlungsverfahrens liegt weitestgehend (vom Richtervorbehalt des Ermittlungsrichters abgesehen, z.B. für eine Durchsuchung der Wohnung oder anderer Räume, § 105 StPO bei fehlender Gefahr im Verzug) in ihren Händen. III.
Warum erscheint ein Anwalt nicht zu einem wichtigen Termin?
Ihr Anwalt erscheint nicht zu einem wichtigen Termin, er widerspricht nicht, wenn sich die Gegenseite in unbelegten Vorwürfen ergießt und er verliert Ihren Prozess, weil er unvorbereitet vor Gericht erscheint. Diese Liste ließe sich wohl beliebig verlängern.
Welche Gebühren erhält der Anwalt für eine Erstberatung?
Ist der Mandant Verbraucher, erhält der Anwalt für diese Beratung oder für die Ausarbeitung eines schriftlichen Gutachtens eine Gebühr in Höhe von jeweils höchstens 250 Euro sowie für das Erstberatungsgespräch eine Gebühr in Höhe von höchstens 190 Euro.