Wie erfolgt die Uberprufung der Pen Funktion?

Wie erfolgt die Überprüfung der Pen Funktion?

Für die Prüfung von Insulinpens wird ein Prüfsystem auf Basis einer Prüfmaschine zwickiLine mit zusätzlichem Torsionsantrieb verwendet. Hiermit ist es möglich, verschiedene Funktionen des Pens wie Dosiereinstellung, Auslösekraft, Hub und abgegebene Dosis in einem fortlaufenden Vorgang zu messen.

Wie benutzt man einen insulinpen?

Gut zu wissen:

  1. Pen-Nadeln nur 1-mal verwenden.
  2. Pen senkrecht aufsetzen.
  3. Stichstelle ständig wechseln.
  4. Insulin nie durch die Kleidung spritzen.
  5. Pen nach Injektion nicht sofort herausziehen, sondern 10 Sekunden warten, damit das Insulin sich verteilen kann.

Welche Stellen sind für die Injektion von Insulin geeignet?

Bevorzugte Stellen für die Injektion von Insulin sind der Bauch und die Vorder- oder Außenseiten der Oberschenkel. Das Gesäß ist theoretisch auch geeignet, allerdings weniger als Bauch und Oberschenkel, , da es schwieriger zu erreichen ist und schwerer eine Hautfalte gebildet werden kann.

Wie wirkt Insulin in den Bauch?

In den Bauch injiziert, wirkt Insulin sehr rasch. In das Gesäß injiziert, wirkt Insulin rasch. In den Oberschenkel injiziert, wirkt Insulin etwas langsamer. Die Injektionsstelle soll für jede Verabreichung gewechselt werden, damit sich die Haut zwischen den Injektionen erholen kann und nicht verhärtet.

Wie wird Insulin gespritzt?

Insulin muss unter die Haut (subkutan) gespritzt werden. In den meisten Fällen wird die Nadel im 45° bis 90° Winkel in eine mit den Fingern gebildete Hautfalte gestochen.

Was ist die Hygiene bei Insulin?

Hygiene ist das A und O bei Injektionen. Für die Insulinverabreichung sollen Hände und Einstichstelle sauber sein. Eine Desinfektion der Einstichstelle ist aber nicht erforderlich. Damit die Verabreichung möglichst wenig schmerzt, soll Insulin nicht direkt aus dem Kühlschrank verwendet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben