Wie erfolgt die Verwertung von Technologien?
Verwertung von Technologien: Bei der Technologieverwertung ist eine bezüglich Anwendungsbreite und -dauer optimale Nutzung der Technologie anzustreben. Die wirtschaftliche Verwertung der Technologie kann durch das Einfließen in Produkte und Prozesse des Unternehmens oder durch die Weitergabe der Technologie an andere Unternehmen erfolgen.
Was versteht man unter Technologie?
Wörtlich ist Technologie die Wissenschaft vom Einsatz der Technik. Durch den Einfluss des englischen Begriffs für Technik, technology, ist es aber in den letzten Jahren üblich geworden, auch im Deutschen von neuen Technologien und nicht von neuen Techniken zu sprechen. Doch was verstehen wir nun unter Technologie?
Was bedeutet die wörtliche Übersetzung „Technologie“?
Wörtlich übersetzt ist eine „Technologie” also die „Lehre von der (Handwerks)kunst”. Tatsächlich wird der Begriff der Technologie häufig kurz als „Wissenschaft der Technik” definiert, was nah an die wörtliche Übersetzung heranreicht.
Was sind Technologien für alltägliches Leben?
Aber auch Dinge des alltäglichen Lebens wie Türschlösser, Bodenplatten oder Möbel sind Technologien, die uns heutzutage selbstverständlich und weniger eindrucksvoll erscheinen als selbstfahrende Autos oder der 3D-Druck. Aber was genau verstehen wir unter Technologie und welche Arten von Technologie gibt es eigentlich?
Was ist der Begriff der Technologie?
Tatsächlich wird der Begriff der Technologie häufig kurz als „Wissenschaft der Technik” definiert, was nah an die wörtliche Übersetzung heranreicht. Die „Technologie” beinhaltet außerdem den Begriff „Technik”, dessen Bedeutung es zum besseren Verständnis im Folgenden auch kurz zu klären gilt.
Was ist das Wort „Technologie“?
Der Wortstamm „Techné” beschreibt eine Fähigkeit, eine Kunst (fertigkeit) oder ein Handwerk und unter „logos” wird so viel wie Lehre oder Wissenschaft verstanden. Wörtlich übersetzt ist eine „Technologie” also die „Lehre von der (Handwerks)kunst”.
Was ist das Technologiemanagement?
Das frühzeitige Erkennen von aufkommenden neuen Technologien, ihre Verfügbarmachung für das Unternehmen und die Weiterentwicklung bestehender Lösungen sind zentrale Aktionsfelder eines Technologiemanagements. Im Bereich der Schaffung neuer Technologien überschneidet sich das Technologiemanagement mit dem Innovationsmanagement.
Wie kann die wirtschaftliche Verwertung der Technologie erfolgen?
Die wirtschaftliche Verwertung der Technologie kann durch das Einfließen in Produkte und Prozesse des Unternehmens oder durch die Weitergabe der Technologie an andere Unternehmen erfolgen. Die Formen der externen Technologieverwertung sind denen der externen Technologiebeschaffung spiegelbildlich analog.
Wie überschneidet sich das Technologiemanagement mit dem Innovationsmanagement?
Im Bereich der Schaffung neuer Technologien überschneidet sich das Technologiemanagement mit dem Innovationsmanagement. Darüber hinaus betrachtet das Innovationsmanagement auch die Erzeugung nicht technologischer Artefakte wie Organisationsstrukturen.