Wie ergab sich die Konfrontation zwischen Deutschland und Frankreich?
Eine erneute Konfrontation zwischen Deutschland und Frankreich ergab sich aus den Bedingungen des Zeitalters des Imperialismus. Die Nationalstaaten hatten nicht nur in Europa gegensätzliche Interessen, sondern gerieten durch die Ausbildung der Kolonialreiche auch weltweit aneinander.
Was gab es in der römisch-deutschen Rivalität?
Allerdings gab es vom ausgehenden 15. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts eine ausgeprägte machtpolitische Gegnerschaft zwischen Frankreich und den Habsburgern. Da letztere die römisch-deutschen Kaiser stellten, sahen Nationalisten in dieser rein dynastischen Rivalität einen Ursprung der „Erbfeindschaft“.
Wie kann Französisch und Indianerkriege verwechselt werden?
Nicht zu verwechseln ist die Bezeichnung mit French and Indian Wars (Plural), womit allgemein die Franzosen- und Indianerkriege, eine Folge von Konflikten zwischen Ende des 17. und Mitte des 18. Jahrhunderts in Nordamerika, zu denen auch die amerikanische Entsprechung des Siebenjährigen Krieges gehört, benannt werden.
Wie ist der Französische Krieg in Kanada in Erinnerung geblieben?
In Québec und zum Teil auch in Frankreich ist hingegen vor allem die britische Eroberung des französischen Kolonialreichs in Nordamerika in Erinnerung geblieben, sodass der Krieg in der frankokanadischen Literatur Kanadas zumeist Guerre de la Conquête („Krieg der Eroberung“) genannt wird.
Wie verschlechterte sich das Verhältnis zwischen Frankreich und Nazi-Deutschland?
Nach der Machtübernahme Hitlers verschlechterte sich das Verhältnis wieder. 1938 gehörte Frankreich zu den Signatarmächten des Münchner Abkommens, mit dem Hitler die Abtrennung des Sudetenlands von der Tschechoslowakei ermöglicht wurde. Nachdem Nazi-Deutschland am 1.
Ist ein Ende der Gefangenschaft in Frankreich nicht in Sicht?
Ein Ende der Gefangenschaft in Frankreich ist aber erst einmal nicht in Sicht – auch wenn die Genfer Konvention eine schnelle Rückführung in die Heimat vorsieht. Bewegung in diese Frage kommt erst durch den Druck der USA. Im heraufziehenden Kalten Krieg brauchen sie die deutschen Westzonen als Verbündete gegen die Sowjetunion.
Was ist die schlechte Versorgung der Deutschen in Frankreich?
Die schlechte Versorgung der Deutschen, so Historiker Théofilakis, ist aber nicht von Hass oder dem Wunsch nach Revanche getrieben, sondern vor allem eine Folge des Mangels und des Chaos. Es gibt aber auch Soldaten, die in Frankreich ein besseres Leben führen als in der zerstörten Heimat.